Für unbebaute Grundstücke einschließlich Erschließung zum Stichtag 01.01.2025.
I. Wohnbauflächen:
1. Unbebaute Grundstücke (einschl. Erschließungskosten): 185 – 265 €/m²
2. Rohbauland 2/3 der Ziffer I 1.
3. Bauerwartungsland 1/3 der Ziffer I 1.
II. Gemischte Bauflächen:
1. Unbebaute Grundstücke (einschl. Erschließungskosten): 30 – 190 €/m²
2. Rohbauland 2/3 der Ziffer II 1.
3. Bauerwartungsland 1/3 der Ziffer II 1.
III. Gewerbliche Bauflächen/Sonderflächen:
1. Unbebaute Grundstücke (einschl. Erschließungskosten): 80 – 230 €/m²
2. Rohbauland 2/3 der Ziffer III 1.
3. Bauerwartungsland 1/3 der Ziffer III 1.
IV. Landwirtschaftliche Flächen:1. Lw./Gr. (Wiese): 1,50 €/m²
2. Lw./Gr. (Obst): 1,50 €/m²
3. Lw./Ackerland: 1,50 €/m²
4. Lw./LNH (Wald): 2,00 €/m²
5. Gartenland: 2,50 €/m²
I. Wohnbauflächen:
1. Unbebaute Grundstücke (einschl. Erschließungskosten): 180 – 200 €/m²
2. Rohbauland 2/3 der Ziffer I 1.
3. Bauerwartungsland 1/3 der Ziffer I 1.
II. Gemischte Bauflächen:
1. Unbebaute Grundstücke (einschl. Erschließungskosten): 30 – 210 €/m²
2. Rohbauland 2/3 der Ziffer II 1.
3. Bauerwartungsland 1/3 der Ziffer II 1.
III. Gewerbliche Bauflächen/Sonderflächen:
1. Unbebaute Grundstücke (einschl. Erschließungskosten): 80 €/m²
2. Rohbauland 2/3 der Ziffer III 1.
3. Bauerwartungsland 1/3 der Ziffer III 1.
IV. Landwirtschaftliche Flächen:1. Lw./Gr. (Wiese): 1,50 €/m²
2. Lw./Gr. (Obst): 1,50 €/m²
3. Lw./Ackerland: 1,50 €/m²
4. Lw./LNH (Wald): 2,00 €/m²
5. Gartenland: 2,50 €/m²
6. Wochenendhäuser: 20,00 €/m²
I. Wohnbauflächen:
1. Unbebaute Grundstücke (einschl. Erschließungskosten): 165 – 295 €/m²
2. Rohbauland 2/3 der Ziffer I 1.
3. Bauerwartungsland 1/3 der Ziffer I 1.
II. Gemischte Bauflächen:
1. Unbebaute Grundstücke (einschl. Erschließungskosten): 25 – 165 €/m²
2. Rohbauland 2/3 der Ziffer II 1.
3. Bauerwartungsland 1/3 der Ziffer II 1.
III. Landwirtschaftliche Flächen:1. Lw./Gr. (Wiese): 1,50 €/m²
1. Lw./Gr. (Obst): 1,50 €/m²
2. Lw./Ackerland: 1,50 €/m²
3. Lw./LNH (Wald): 2,00 €/m²
4. Gartenland: 2,50 €/m²
5. Wochenendhäuser: 20,00 €/m²
Hinweise:
Die Bodenrichtwerte für Baulandgrundstücke
Die Bodenrichtwerte für Agrarlandgrundstücke
Die Abgrenzung der Bodenrichtwertzonen, sowie die Festsetzung der Höhe des Bodenrichtwerts begründen keine Ansprüche gegenüber den Trägern der Bauleitplanung, Baugenehmigungsbehörden oder Landwirtschaftsbehörden.
Rechtsgrundlage:
Auskünfte über Bodenrichtwerte:Auskünfte über die Bodenrichtwerte erteilt die Geschäftsstelle des gemeinsamen Gutachterausschusses bei der Stadt Geislingen an der Steige im Alten Zoll, Hauptstraße 24, 73312
Geislingen an der Steige. 1. OG, Zimmer 1.1/1.2
eMail: gutachterausschuss(@)geislingen.de
persönlich sind wir für Sie da: Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr und Termine nach Vereinbarung
Die Bodenrichtwerte sind auf der Homepage der Stadt Geislingen an der Steige einsehbar. Der Grundstücksmarktbericht kann ab Juli 2025 zum Preis von 60 € erworben werden.
Die aktuellen Bodenrichtwerte können Sie bei BORIS-BW, dem digitalen Bodenrichtwertsystem für Baden-Württemberg, einsehen.
Bodenrichtwerte Grundsteuer B (gutachterausschuesse-bw.de)
Die Bodenrichtwerte 2025 können Sie hier einsehen
Bodenrichtwertkarte Bad Ditzenbach
Bodenrichtwertkarte Gosbach
Bodenrichtwertkarte Auendorf