Hauptmenü
- Gemeinde
- Rathaus
- Leben
- Tourismus
- Wirtschaft
Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.
Wahllokale:
Auendorf: Evangelisches Gemeindehaus
Bad Ditzenbach: Bürgerhaus
Gosbach: Turnhalle
Die Organisatoren laden zur 27. Bad Ditzenbacher Mostprämierung am Freitag, 26. März im Haus des Gastes ein. Teilnehmen können alle Mosthersteller, die einen eigenen Most aus Birnen oder Äpfeln vorstellen können, Fruchtmischungen mit min. 50% Kernobst sind zugelassen. Der Most ist in drei vollen Literflaschen anzuliefern, die nicht gekennzeichnet sein dürfen (Grüne Flaschen ohne Etikett). Die Anlieferung der Moste erfolgt von 15.-25. März zu den Öffnungszeiten des Tourismusbüros (Mo.-Fr. 9-12 Uhr und Mo./Mi./Fr. 14-16 Uhr).
Die fachkundige Jury setzt sich aus Obst- und Getränkefachleuten, Laien und weiteren Ehrengästen zusammen. Von ihnen werden die eingereichten Moste nach Farbe, Klarheit, Geruch und Geschmack bewertet. Die besten Moste erhalten eine Prämierungsurkunde. Die Sieger bekommen einen Ehrenpreis.
Die Prämierung wird in jedem Fall durchgeführt. Die Veranstalter behalten sich jedoch vor die Abendveranstaltung ausfallen zu lassen. In diesem Fall wird das Ergebnis der Prämierung über diverse Medien bekannt gegeben und die Preise werden ausgeliefert.
Das Organisationsteam setzt sich aus dem CDU Ortsverband, dem Obst- und Gartenbauverein Bad Ditzenbach und dem Tourismus- & Kulturbüro zusammen.
Sind Sie dabei? Wir würden uns freuen!
Anmeldung telefonisch unter 07334 6911 oder per E-Mail: touristinfo(@)badditzenbach.de
15:00 Uhr
Liturgie vom Leiden und Sterben Jesu Christi