Seite drucken
Gemeinde Bad Ditzenbach (Druckversion)

Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungen

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.

Optionen:
14
Juli
Geführte Wanderung "Von Wiesensteig über die Kreuzkapelle"
14.07.2025 um 13:15 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro
Ort: Haus des Gastes, Bad Ditzenbach

Wir fahren mit Pkw´s nach Wiesensteig und wandern oberhalb dem Bahnhof Richtung Schöntal, hoch bis auf den „Hans-Bethweg“. Nach ca. 150 m steigen wir einen etwas steileren Weg bis auf den Schlagfels. Auf dem Traufweg entlang erreichen wir die Kreuzkapelle, mit einem herrlichen Blick über Wiesensteig und das Filstal Richtung Mühlhausen.
Nach ca. 70 m den Kreuzweg abwärts geht es über einen romantischen Waldlehrpfad bis unterhalb dem Katzenfelsen, von dort steigen wir ab und erreichen den Parkplatz an der Neidlinger Steige, vorbei am Wasserwerk kommen wir beim Cafe Filsursprung wieder ins Tal.

Wanderzeit: 2,5 – 3 Stunden
Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme der Wanderungen in Eigenverantwortung
Wanderführer Eugen Bosch
Unkostenbeitrag: 1,00€ / Teilnahme für Kurgäste kostenlos

16
Juli
Bad Ditzenbacher Wochenmarkt mit Marktcafé
16.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Bad Ditzenbach
Ort: Parkplatz in der Kurhausstraße

Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Parkplatz in der Kurhausstraße in Bad Ditzenbach und freuen Sie sich auf saisonale und regionale Produkte.
Unser Marktcafé erfreut sich seit 21 Jahren an großer Beliebtheit und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt geworden.

Bewirtung des Marktcafé s: Freundeskreis Asyl.
Weitere Infos zum Bad Ditzenbacher Wochenmarkt finden Sie auf unserer Homepage unter www.badditzenbach.de/wochenmarkt.

16
Juli
Fitness im Freien: Pilates mit dem Magic Circle
16.07.2025 um 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro, Nadine Vetter
Ort: FiTal-Park, Burgsteige, 73342 Bad Ditzenbach

Die Kurse finden jeden Mittwoch von Ende Juni bis Anfang September im neuen FiTal-Park in Bad Ditzenbach statt. Um was es in den einzelnen Kursen geht und wann diese stattfinden, erfahren Sie im nachfolgenden Text:

Erlebe ein intensives Pilates-Training mit dem Pilates-Ring! Er verbessert Haltung, Muskelkontrolle und Widerstand für effektives Training. Wir stärken die Tiefenmuskulatur, fördern Körperwahrnehmung und einen kraftvollen Bewegungsfluss. Der Magic Circle bietet die ideale Herausforderung für jedes Fitnesslevel. 

Keine Anmeldung erforderlich! Teilnehmergebühr: 2€. Yogamatte erforderlich. 

16
Juli
Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl
16.07.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde im Täle
Ort: Kapelle der Vinzenzklinik (Haus Maria)

Mit Pfarrerin Daniela Janke.

18
Juli
Ausstellung "Die Poesie der gekreuzten Fäden"
18.07.2025
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro, Ella Volland und Waldtraud Binder
Ort: Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20, 73342 Bad Ditzenbach

Ab dem 8. Juli 2025 verwandelt sich das Haus des Gastes in Bad Ditzenbach in einen Ort der textilen Poesie: Die beiden Handweberinnen Waltraud Binder und Ella Volland präsentieren ihre außergewöhnlichen Kunstwerke. Bis einschließlich 22. August 2025 erwartet Sie eine vielfältige Ausstellung kunstvoller Webarbeiten, die mit Farbe, Textur und Material eine einzigartige Wirkung entfalten.

Jeden Freitag ab etwa 10 Uhr erwacht der Webstuhl zum Leben – erleben Sie traditionelles Handwerk hautnah und schauen Sie den Weberinnen bei ihrer kunstvollen Arbeit über die Schulter!

Interesse geweckt? Zu den folgenden Öffnungszeiten des Tourismus- und Kulturbüros kann die Ausstellung bis Ende August 2025 besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch, Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Tipp: Auch ein Besuch im Café | Restaurant „Im Esszimmer“ bietet die Möglichkeit die Ausstellung zu sehen. Öffnungszeiten: Do 17.30 bis 22 Uhr, Fr 14 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 22 Uhr und So 9 bis 17 Uhr.

Des Weiteren können auch nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 07334 6911 individuelle Termine mit der Künstlerin vereinbart werden.

 

19
Juli
Altpapiersammlung in allen drei Ortsteilen
19.07.2025 bis 20.07.2025
Veranstalter: Hommelhenker, Musikkapelle Bad Ditzenbach, OGV Gosbach, Albverein, Schützenverein, Malteser und Jugendraum

Altpapiersammlungen 2025 - In den Ortsteilen Auendorf, Bad Ditzenbach und Gosbach

1.   25. Januar 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

2.   15. März 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

3.   10. Mai 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

4.   19. Juli 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

5.   27. September 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

6.   22. November 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

20
Juli
Bewirtung in der Albvereinshütte
20.07.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Freiwillige Helfer Bad Ditzenbach
Ort: Albvereinshütte im Hiltenburgsattel

Die Albvereinshütte befindet sich unterhalb der Burgruine Hiltenburg und wird zwei mal im Monat von freiwilligen Helfern bewirtschaftet.
Die Hütte kann von Wanderern und Gästen nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.

Wanderwege die zur Albvereinshütte führen: Maiweg, Löwenpfad Höhenrunde

20
Juli
Gottesdienst im Grünen / Vorstellunng der neuen Konfirmanden.
20.07.2025 um 10:30 Uhr
Veranstalter: Evan. Christuskirchengemeinde im Täle
Ort: Bei der Steinpyramide, Auendorf

Mit dem Posaunenchor Auendorf und Pfarrerin Daniela Janke. Anschließend gibt es das gute Auendorfer Backhausbrot mit warmem Leberkäse und Getränken.

20
Juli
Ausstellung im Turm geöffnet
20.07.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Hiltenburg Bad Ditzenbach

Sonntags haben Sie die Möglichkeit die Ausstellung "Geschichte im Turm - 1000 Jahre Hiltenburg" im Bergfried des "Vorderen Schlosses" zu besuchen. Dort können Sie sich auf zwei Ebenen über die Geschichte der Hiltenburg informieren.
Die Ausstellung gewährt Einblicke in den Alltag der Burgbewohner. Das Schicksal der Burg nach der Zerstörung 1516 und die Bemühungen um den Erhalt der historischen Bausubstanz sind weitere Schwerpunkte.

Auf der Homepage des Fördervereins Burgruine Hiltenburg e. V. finden Sie weitere Infomationen über die Hiltenburg.

20
Juli
Eröffnung Hiltenburg-Hörpfad für Kinder
20.07.2025 um 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Veranstalter: Kreisarchäologie Göppingen, Förderverein Burgruine Hiltenburg e.V., und die Gemeinde Bad Ditzenbach
Ort: Auf der Hiltenburg, Bad DItzenbach

Die Gemeinde Bad Ditzenbach lädt herzlich zur feierlichen Eröffnung am Sonntag, 20. Juli 2025  auf dem Burgareal des neuen Kids-Hörpfads auf der Hiltenburg ein. Kleine und große Gäste erwartet ein abwechslungsreicher Tag mit spannenden Programmpunkten: Nach der Begrüßung durch Bürgermeister Herbert Juhn gibt Kreisarchäologe Michael Weidenbacher spannende Einblicke in die Geschichte der Burgruine. Für Kinder gibt es ein besonderes Highlight: die interaktive Mitmach-Aktion „Abenteuerjagd zur Hiltenburg – Mission Gespenst: Die Sage vom verwunschenen Burgfräulein“.

Entlang des Maiwegs lösen junge Entdeckerinnen und Entdecker knifflige Rätsel. Ausgestattet mit einem Kärtchen und einem Holzbleistift geht es vom Startpunkt an der oberen Burgsteige bis zur Schatztruhe mit Bastel-Überraschung auf der Burg – der Unkostenbeitrag beträgt 3 Euro. Danach dürfen die Kinder im Bastelbereich kreativ werden und ihre eigene Sagenschlange gestalten.
Für das leibliche Wohl sorgt die Albvereins-Hütte. Zudem ist die Ausstellung im Turm geöffnet.
 
Hintergrund:
Nach dem erfolgreichen Start des Hiltenburg-Hörpfads für Erwachsene im September 2024 – anlässlich „20 Jahre Förderverein Burgruine Hiltenburg“ – wurde das Angebot um kindgerechte Hörstationen erweitert. Diese sind künftig über die Audiotafeln vor Ort abrufbar und laden Kinder dazu ein, Geschichte hörend zu entdecken.

21
Juli
Geführte Wanderung "Um und über den Stuifen"
21.07.2025 um 13:15 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro
Ort: Haus des Gastes, Bad Ditzenbach

Wir fahren mit PKW’s bis Wißgoldingen, wandern dann auf der Rückseite am hang entlang ein Stück um den Stuifen, mit herrlichem Blick ins Remstal und den Schurrwald. Dann geht es hoch zur Stuifengipfel, der Stuifen ist der höchste der drei kaiserberge, der aber nie bebaut wurde und ziemlich bewaldet ist. Über die Südseite steigen wir wieder ab zum Ausgangspunkt.
Wanderzeit: 2,5 - 3 Std.

Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme der Wanderungen in Eigenverantwortung
Wanderführer Eugen Bosch
Unkostenbeitrag: 1,00€ / Teilnahme für Kurgäste kostenlos

 

21
Juli
Neuer Bad Ditzenbacher Spieletreff - Mitspielen erwünscht!
21.07.2025 um 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Veranstalter: Spieleautor Günter Burkhardt
Ort: Leseraum im Haus des Gastes, Bad Ditzenbach

Spieleautor Günter Burkhardt lädt alle Spieleinteressierten zu einem Abend bei Brett- und Kartenspielen ein. Die Veranstaltung richtet sich an junge Erwachsene und auch an Ältere, die Spaß am Brettspiel haben. Es gibt neue Spiele, altbekannte und vielleicht auch den einen oder anderen Prototyp, den man noch gar nicht kaufen kann.

Termine: 
Montag, 23.06.2025
Montag, 21.07.2025

Wir freuen uns auf einen geselligen Spieleabend mit Ihnen!

23
Juli
Bad Ditzenbacher Wochenmarkt mit Marktcafé
23.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Bad Ditzenbach
Ort: Parkplatz in der Kurhausstraße

Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Parkplatz in der Kurhausstraße in Bad Ditzenbach und freuen Sie sich auf saisonale und regionale Produkte.
Unser Marktcafé erfreut sich seit 21 Jahren an großer Beliebtheit und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt geworden.

Bewirtung des Marktcafé s: Förderkreis Tumor und leukämiekranke Kinder Ulm.
Weitere Infos zum Bad Ditzenbacher Wochenmarkt finden Sie auf unserer Homepage unter www.badditzenbach.de/wochenmarkt.

23
Juli
Tanznachmittag mit Gery Rapatz
23.07.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Tourimus- und Kulturbüro
Ort: Cafe Restaurant ''Im Esszimmer'' im Haus des Gastes

Heute spielt Alleinunterhalter Erich Schmid für Sie zum Tanz und läd zusammen mit dem Cafe Restaurant Im Esszimmer im Haus des Gastes zur Weihnachtsparty ein.
Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag zum Tanzen oder sich unterhalten.

Einlass: ab 13:45 Uhr
Beginn: 14:00 – 17:00Uhr
Eintritt: 5 €

23
Juli
Fitness im Freien: Functional HIIT Circle
23.07.2025 um 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro, Jessica Belle
Ort: FiTal-Park, Burgsteige, 73342 Bad Ditzenbach

Die Kurse finden jeden Mittwoch von Ende Juni bis Anfang September im neuen FiTal-Park in Bad Ditzenbach statt. Um was es in den einzelnen Kursen geht und wann diese stattfinden, erfahren Sie im nachfolgenden Text:

Effektiv, alltagsnah und draußen: Dieses funktionelle Intervalltraining bringt deinen ganzen Körper in Schwung – für mehr Kraft, Ausdauer und Energie. Mit komplexen Bewegungen und kurzen, intensiven Intervallen steigerst du Fettverbrennung, Herzgesundheit und Beweglichkeit. Die frische Luft stärkt zusätzlich Körper und Geist. Geeignet für alle Fitnesslevels!

Keine Anmeldung erforderlich! Teilnehmergebühr: 2€. Yogamatte erforderlich. 

25
Juli
Ausstellung "Die Poesie der gekreuzten Fäden"
25.07.2025
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro, Ella Volland und Waldtraud Binder
Ort: Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20, 73342 Bad Ditzenbach

Ab dem 8. Juli 2025 verwandelt sich das Haus des Gastes in Bad Ditzenbach in einen Ort der textilen Poesie: Die beiden Handweberinnen Waltraud Binder und Ella Volland präsentieren ihre außergewöhnlichen Kunstwerke. Bis einschließlich 22. August 2025 erwartet Sie eine vielfältige Ausstellung kunstvoller Webarbeiten, die mit Farbe, Textur und Material eine einzigartige Wirkung entfalten.

Jeden Freitag ab etwa 10 Uhr erwacht der Webstuhl zum Leben – erleben Sie traditionelles Handwerk hautnah und schauen Sie den Weberinnen bei ihrer kunstvollen Arbeit über die Schulter!

Interesse geweckt? Zu den folgenden Öffnungszeiten des Tourismus- und Kulturbüros kann die Ausstellung bis Ende August 2025 besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch, Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Tipp: Auch ein Besuch im Café | Restaurant „Im Esszimmer“ bietet die Möglichkeit die Ausstellung zu sehen. Öffnungszeiten: Do 17.30 bis 22 Uhr, Fr 14 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 22 Uhr und So 9 bis 17 Uhr.

Des Weiteren können auch nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 07334 6911 individuelle Termine mit der Künstlerin vereinbart werden.

 

26
Juli
Gosbacher Kandeltreff
26.07.2025
Veranstalter: ARGE Gosbacher Vereine
Ort: Ortsmitte Gosbach

Ein Wochenende voller Musik, Spaß und Unterhaltung. Am Samstag und Sonntag sind von den Gosbacher Vereinen zahlreiche Programmpunkte geboten, die Besucher jeden Alters begeistern werden. Der Auftakt erfolgt am Samstag um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich, gefolgt von Blasmusik und Unterhaltung. Neben der musikalischen Vielfalt am Sonntag erwartet die Besucher auch ein besonderes Highlight, das Oldtimertreffen.


Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Gosbacher Vereine
26
Juli
30 Jahre Jubiläum: Friseur Wagner
26.07.2025 um 15:00 Uhr
Veranstalter: Hair & Style Martin Wagner
Ort: Vor dem Geschäft, Bergwiesenstraße 3, 73342 Bad Ditzenbach

Feiern Sie mit uns am 26. Juli 2025 ab 15 Uhr vor unserem Geschäft. Wir laden zu schwäbischen Dinneten und Getränke bei Live-Musik ein. Hiermit möchten wir uns für Ihre langjähirge Treue und Freundschaft bedanken. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich verwöhnen.

27
Juli
Gosbacher Kandeltreff
27.07.2025
Veranstalter: ARGE Gosbacher Vereine
Ort: Ortsmitte Gosbach

Ein Wochenende voller Musik, Spaß und Unterhaltung. Am Samstag und Sonntag sind von den Gosbacher Vereinen zahlreiche Programmpunkte geboten, die Besucher jeden Alters begeistern werden. Der Auftakt erfolgt am Samstag um 17 Uhr mit dem traditionellen Fassanstich, gefolgt von Blasmusik und Unterhaltung. Neben der musikalischen Vielfalt am Sonntag erwartet die Besucher auch ein besonderes Highlight, das Oldtimertreffen.


Veranstalter: Arbeitsgemeinschaft Gosbacher Vereine
27
Juli
Ökumenischer Gottesdienst beim Kandeltreff
27.07.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde im Täle
Ort: Auf dem Kandeltreff, Ortsmitte Gosbach

Ökumenischer Gottesdienst beim Kandeltreff in Gosbach mit der Gitarrengruppe Gosbach.
Pfarrerin Daniela Janke und Gemeindereferent Josef Priel

27
Juli
Konzert am Sonntagmorgen
27.07.2025 um 10:30 Uhr
Veranstalter: Musikkapelle Bad Ditzenbach
Ort: Ortsmitte, Gosbach

Endlich geht es wieder los! Von März bis Oktober finden regelmäßig Konzerte des Posaunenchors Auendorf, der Musikkapelle Bad Ditzenbach und des Musikvereins Gosbach bei der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach statt.

Veranstalter: Musikkapelle Bad Ditzenbach
Ort: Vinzenz Therme Bad Ditzenbach

Bewirtung durch das Thermalbad-Café. 

Einträge insgesamt: 167
[1]      «      1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [8]
http://www.badditzenbach.de//veranstaltungen