Seite drucken
Gemeinde Bad Ditzenbach (Druckversion)

Veranstaltungen

Termine & Veranstaltungen

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.

Optionen:
04
Aug
Künstlerinnen-Gespräche zur Ausstellung "Die Poesie der gekreuzten Fäden" im Haus des Gastes
04.08.2025 um 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Waltraud Binder
Ort: Haus des Gastes, Helfensteinstraße 20

Die aktuelle Ausstellung „Die Poesie der gekreuzten Fäden“ im Haus des Gastes zeigt faszinierende Webarbeiten, die die Vielfalt und Ausdruckskraft dieses alten Handwerks auf moderne Weise erlebbar machen. Am Montag, 4. August 2025 und am Dienstag, 5. August 2025, jeweils von 9:30 bis 16:30 Uhr, ist Frau Waltraud Binder persönlich vor Ort. Besucherinnen und Besucher haben an diesen Tagen die Gelegenheit, mit den Weberinnen ins Gespräch zu kommen, mehr über ihre Techniken, Ideen und den Entstehungsprozess ihrer Werke zu erfahren. Jeden Freitag steht Ihnen Frau Ella Volland zur Verfügung. Die Ausstellung ist noch bis Ende August im Haus des Gastes zu den regulären Öffnungszeiten zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.

04
Aug
Geführte Wanderung "Reußenstein - Bahnhöfle - Heimenstein"
04.08.2025 um 13:15 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro
Ort: Haus des Gastes, Bad Ditzenbach

Wir fahren mit den PKW´s bis zur Domäne Reußenstein, wandern zur Burg Reußenstein mit herrlichem Blick ins Neidlinger Tal. Weiter geht es über das Bahnhöfle zum Aussichtspunkt Heimenstein (Sage Riese Heim vom Heimenstein) und über das Gebiet „Oase der Ruhe“ zum Rückfahrparkplatz.

Wanderzeit: ca. 3 Std.
Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme der Wanderungen in Eigenverantwortung
Wanderführer Eugen Bosch
Unkostenbeitrag: 1,00€ / Teilnahme für Kurgäste kostenlos

04
Aug
Kennenlernen bei Kaffee und Spiel - Der Freundeskreis lädt ein
04.08.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Freundeskreis Asyl
Ort: Treffpunkt Miteinander, Hauptstraße 36, 73342 Bad Ditzenbach

Erwachsene und Kinder unterschiedlich Kulturen und Nationalitäten sind willkommen, um sich gegenseitig kennen zu lernen, gemeinsam zu spielen oder bei einer guten Tasse Fair Trade-Kaffee bzw. einem antialkoholischen Kaltgetränk ins Gespräch zu kommen. Der Freundeskreis Asyl Bad Ditzenbach freut sich über jeden Besuch. Kommen Sie gerne vorbei! Wir sind montags von 15.00 bis 17.00 Uhr im Treffpunkt Miteinander für Sie da. 

04
Aug
Der Schachclub lädt zum Mitspielen ein
04.08.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Helmut Sufeida und seine Schachfreunde
Ort: Vinzenz Klinik, Vinzenzstüble Ebene 1

Die Schachfreunde aus der Region

05
Aug
Künstlerinnen-Gespräche zur Ausstellung "Die Poesie der gekreuzten Fäden" im Haus des Gastes
05.08.2025 um 09:30 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Waltraud Binder
Ort: Haus des Gastes, Helfensteinstraße 20

Die aktuelle Ausstellung „Die Poesie der gekreuzten Fäden“ im Haus des Gastes zeigt faszinierende Webarbeiten, die die Vielfalt und Ausdruckskraft dieses alten Handwerks auf moderne Weise erlebbar machen. Am Montag, 4. August 2025 und am Dienstag, 5. August 2025, jeweils von 9:30 bis 16:30 Uhr, ist Frau Waltraud Binder persönlich vor Ort. Besucherinnen und Besucher haben an diesen Tagen die Gelegenheit, mit den Weberinnen ins Gespräch zu kommen, mehr über ihre Techniken, Ideen und den Entstehungsprozess ihrer Werke zu erfahren. Jeden Freitag steht Ihnen Frau Ella Volland zur Verfügung. Die Ausstellung ist noch bis Ende August im Haus des Gastes zu den regulären Öffnungszeiten zu besichtigen. Der Eintritt ist frei.

05
Aug
Stunde der Erinnerung
05.08.2025 bis 06.08.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Nicole Kirchner, Seelsorge
Ort: Vinzenz Klinik, Meditationsraum Haus Maria

 „Stunde der Erinnerung“ meditative Gedanken über Trauer und Loslassen mit anschließender Möglichkeit zum offenen Austausch

05
Aug
"Musik, Frohsinn und Schwung hält das Herz uns jung"
05.08.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Frau Annemarie Frey, Geislingen
Ort: Vortragssaal Haus Luise, Vinzenz Klinik

Ein interessanter Abend zum Hören, Bewegen und sich Entspannen

06
Aug
Verkauf für die Mission
06.08.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Frau Wörz
Ort: Bastelstube, Erdgeschoss Haus Maria, Vinzenz Klinik
06
Aug
Fitness im Freien: Pilates
06.08.2025 um 18:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro, Ines Praedel
Ort: FiTal-Park, Burgsteige, 73342 Bad Ditzenbach

Die Kurse finden jeden Mittwoch von Ende Juni bis Anfang September im neuen FiTal-Park in Bad Ditzenbach statt. Um was es in den einzelnen Kursen geht und wann diese stattfinden, erfahren Sie im nachfolgenden Text:

Pilates stärkt die Tiefenmuskulatur, fördert eine gesunde Haltung, lindert Rückenschmerzen und beugt ihnen vor. Es hilft bei Stressbewältigung, strafft die Silhouette und steigert das Körperbewusstsein – ein effektives Ganzkörpertraining für Wohlbefinden und Balance.

Keine Anmeldung erforderlich! Teilnehmergebühr: 2€. Yogamatte erforderlich. 

06
Aug
Ökumenisches Abendgebet
06.08.2025 um 19:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde im Täle
Ort: Alten Dorfkirche, Bad Ditzenbach

Ökumenisches Abendgebet in der Alten Dorfkirche Bad Ditzenbach. Gestaltet vom Ökumenischen Gesprächskreis.

08
Aug
Ausstellung "Die Poesie der gekreuzten Fäden"
08.08.2025
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro, Ella Volland und Waldtraud Binder
Ort: Haus des Gastes, Helfensteinstr. 20, 73342 Bad Ditzenbach

Ab dem 8. Juli 2025 verwandelt sich das Haus des Gastes in Bad Ditzenbach in einen Ort der textilen Poesie: Die beiden Handweberinnen Waltraud Binder und Ella Volland präsentieren ihre außergewöhnlichen Kunstwerke. Bis einschließlich 22. August 2025 erwartet Sie eine vielfältige Ausstellung kunstvoller Webarbeiten, die mit Farbe, Textur und Material eine einzigartige Wirkung entfalten.

Jeden Freitag ab etwa 10 Uhr erwacht der Webstuhl zum Leben – erleben Sie traditionelles Handwerk hautnah und schauen Sie den Weberinnen bei ihrer kunstvollen Arbeit über die Schulter!

Interesse geweckt? Zu den folgenden Öffnungszeiten des Tourismus- und Kulturbüros kann die Ausstellung bis Ende August 2025 besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch, Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Tipp: Auch ein Besuch im Café | Restaurant „Im Esszimmer“ bietet die Möglichkeit die Ausstellung zu sehen. Öffnungszeiten: Do 17.30 bis 22 Uhr, Fr 14 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 22 Uhr und So 9 bis 17 Uhr.

Des Weiteren können auch nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 07334 6911 individuelle Termine mit der Künstlerin vereinbart werden.

 

09
Aug
Unterhaltungskonzert mit bekannten und beliebten Melodien
09.08.2025 bis 10.08.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Salonorchester Geislingen
Ort: Vinzenz Klinik, Vortragssaal Haus Luise
10
Aug
Gottesdienst aus der Sommerpredigtreihe
10.08.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde im Täle
Ort: Stephanuskirche, Auendorf

Gottesdienst aus der Sommerpredigtreihe in der Stephanuskirche Auendorf

10
Aug
Ausstellung im Turm geöffnet
10.08.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Hiltenburg Bad Ditzenbach

Sonntags haben Sie die Möglichkeit die Ausstellung "Geschichte im Turm - 1000 Jahre Hiltenburg" im Bergfried des "Vorderen Schlosses" zu besuchen. Dort können Sie sich auf zwei Ebenen über die Geschichte der Hiltenburg informieren.
Die Ausstellung gewährt Einblicke in den Alltag der Burgbewohner. Das Schicksal der Burg nach der Zerstörung 1516 und die Bemühungen um den Erhalt der historischen Bausubstanz sind weitere Schwerpunkte.

Auf der Homepage des Fördervereins Burgruine Hiltenburg e. V. finden Sie weitere Infomationen über die Hiltenburg.

11
Aug
Geführte Wanderung "Steinenkirch - Magentalrunde"
11.08.2025 um 13:15 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro
Ort: Haus des Gastes, Bad Ditzenbach

Mit PKW’s fahren wir bis zum Parkplatz nähe Steinenkirch, steigen dann durch das wildromantische Magental bis zur Unteren Roggenmühle ab, mit Blick auf den Felsen Roggennadel. Weiter geht es bis zur Oberen Roggenmühle und dem Mordloch, der viertlängsten Höhle in Baden-Württemberg und dann hoch zum Weiler Ravenstein.

Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme der Wanderungen in Eigenverantwortung
Wanderführer Eugen Bosch
Unkostenbeitrag: 1,00€ / Teilnahme für Kurgäste kostenlos

11
Aug
Kennenlernen bei Kaffee und Spiel - Der Freundeskreis lädt ein
11.08.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Freundeskreis Asyl
Ort: Treffpunkt Miteinander, Hauptstraße 36, 73342 Bad Ditzenbach

Erwachsene und Kinder unterschiedlich Kulturen und Nationalitäten sind willkommen, um sich gegenseitig kennen zu lernen, gemeinsam zu spielen oder bei einer guten Tasse Fair Trade-Kaffee bzw. einem antialkoholischen Kaltgetränk ins Gespräch zu kommen. Der Freundeskreis Asyl Bad Ditzenbach freut sich über jeden Besuch. Kommen Sie gerne vorbei! Wir sind montags von 15.00 bis 17.00 Uhr im Treffpunkt Miteinander für Sie da. 

11
Aug
Der Schachclub lädt zum Mitspielen ein
11.08.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Helmut Sufeida und seine Schachfreunde
Ort: Vinzenz Klinik, Vinzenzstüble Ebene 1

Die Schachfreunde aus der Region

12
Aug
Sommer der VerFührungen: Führung durch den Erlebniskräutergarten
12.08.2025 um 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Veranstalter: Kräuterhaus Sanct Bernhard
Ort: Kräuterhaus Sanct Bernhard, Helfensteinstraße 47, 73342 Bad Ditzenbach

Erleben Sie bei einer fachkundigen Führung den Garten des Kräuterhauses Sanct Bernhard. Auf 4.500 Quadratmetern wurden mit viel Liebe etwa 1.000 verschiedene Heilpflanzen und Kräuterarten angelegt, die in einem naturnahen Umfeld erlebt, erschnuppert und erfühlt werden können. Neben einem Inhalatorium mit wohltuend salzhaltiger Meeresluft verführt der Duft- und Farbgarten. Anschließend gibt es einen Vortrag mit nützlichen Gesundheitstipps und es besteht die Möglichkeit gemütlich einzukaufen.    

Veranstalter:          Kräuterhaus Sanct Bernhard
Treffpunkt/Ort:       Kräuterhaus Sanct Bernhard, Helfensteinstraße 47, 73342 Bad Ditzenbach
Gästeführer/in:       Martina Klaschka
Teiln. mind.:           20
Teiln. max.:            30
Preis Erw:              6 €
Bahnhof:                Geislingen a. d. Steige
Bus:                      Linie 966, Haltestelle Vinzenz Therme, 3 Minuten
Entfernung Bahn:    35 Minuten von Geislingen a. d. Steige
Hinweise:               Original Handrückencreme im Preis enthalten.


Anmeldung und weitere Infos:

Name:                   Tourismus- und Kulturbüro Bad Ditzenbach
Telefon:                 07334/6911
E-Mail:                   touristinfo@badditzenbach.de
URL:                      www.badditzenbach.de

12
Aug
Autorenlesung: "Wer ist Lucy?"
12.08.2025 bis 13.08.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Autorin Frauke Mann
Ort: Vinzenz Klinik, Vortragssaal Haus Luise
13
Aug
Verkauf für die Mission
13.08.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Frau Wörz
Ort: Bastelstube, Erdgeschoss Haus Maria, Vinzenz Klinik
13
Aug
Meditation "Atemholen"
13.08.2025 bis 14.08.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Nicole Kirchner, Seelsorge
Ort: Vinzenz Klinik, Meditationsraum Haus Maria Erdgeschoss

Atemholen - Aufatmen einmal am Tag innehalten und durchatmen, sich beschenken lassen mit meditativen Texten, Stille und Gespräch.

Einträge insgesamt: 230
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [11]
http://www.badditzenbach.de//veranstaltungen