Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.
Alles rund um die Frau: Schuhe, Taschen - aber auch Accessoires, Beauty & Bücher!
Mit Sektempfang, Snacks und Getränken. Paypal-Zahlung möglich. Und natürlich eine große Auswahl an Second-Hand-Schätzen.
Die Albvereinshütte befindet sich unterhalb der Burgruine Hiltenburg und wird zwei mal im Monat von freiwilligen Helfern bewirtschaftet.
Die Hütte kann von Wanderern und Gästen nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.
Wanderwege die zur Albvereinshütte führen: Maiweg, Löwenpfad Höhenrunde
Kantate mit dem Singkreis in der Christuskirche Deggingen und Pfarrerin Daniela Janke
Mit Pfarrerin Daniela Janke.
Bis 11. Mai 2025 haben Sie die Möglichkeit, ihre Lieblingssongs über verschiedene Kanäle wie diese Internetseite, das Amtsblatt oder per Formular einzureichen. Die Songs, die unter den TOP 100 gelandet sind, werden am 18.05.2025 in Gosbach im Rahmen eines verkaufsoffenen Sonntags über den Tag hinweg abgespielt. Die beliebtesten Songs werden in besonderer Form anmoderiert und angemessen gefeiert.
Mehr Informationen und zur Soneinreichung geht es hier: Gemeinde Bad Ditzenbach | Täles Hitparade, Bad Ditzenbach, Songs einreichen, Lieder, Liedabgabe, Täle, Täleshitparade, Bad Ditzenbach, in Bad Ditzenbach | .
Die Künstlerinnen Ute Speiser und Saskia Newbatt laden herzlich zur Besichtigung ihrer Ausstellung ein, die vom 06. Mai bis einschließlich 30. Juni 2025 im Haus des Gastes besichtigt werden kann. Für beide Künstlerinnen ist die Kunst ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. In ihrer Malerei verbinden beide ihre Fantasie und Stimmungen mit den gegebenen Materialien. In vielfältiger Weise sind sie auf einem kontinuierlichen Weg ihre Maltechniken und Ausdrucksformen immer weiter zu entwickeln. Die Themen sind breit gestreut. Mal sieht man Landschaften, in anderen Werken Studien von Menschen, dann wieder fantasievolle Blumenbilder aber auch farbenfrohe abstrakte Werke.
Interesse geweckt? Zu den folgenden Öffnungszeiten des Tourismus- und Kulturbüros kann die Ausstellung bis Ende April 2025 besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch, Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Tipp: Auch ein Besuch im Café | Restaurant „Im Esszimmer“ bietet die Möglichkeit die Ausstellung zu sehen.
Öffnungszeiten: Do 17.30 bis 22 Uhr, Fr 14 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 22 Uhr und So 9 bis 17 Uhr. Des Weiteren können auch nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 07334 6911 individuelle Termine mit der Künstlerin vereinbart werden.
Wir fahren mit eigenen Pkw`s bis zum Landgasthaus Albengel (früher Otto Hofmeister Haus). Wir wandern durch das „Schopflocher Moor“ (bis 1920 wurde hier noch Moor gestochen), Richtung Ochsenwang. Hier haben wir einen Blick in die Zipfelbachschlucht und das Randecker Maar (entstanden vor 20 Mio. Jahren durch einen Vulkanausbruch), Weiter geht es zum Breitenstein, mit einem herrlichen Rundumblick auf die Burg Teck, Limburg und das ganze Albvorland. Auf einem Pfad entlang des Randecker Maares erreichen wir die Ziegelhütte (Bio Hofladen) von dort aus geht es zurück zum Ausgangspunkt.
Wanderzeit ca. 3 Stunden
Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme der Wanderungen in Eigenverantwortung
Wanderführer Eugen Bosch
Unkostenbeitrag 1,00 € / für Kurgäste kostenlos
Die Schachfreunde aus der Region
„Stunde der Erinnerung“ meditative Gedanken über Trauer und Loslassen mit anschließender Möglichkeit zum offenen Austausch
Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Parkplatz in der Kurhausstraße in Bad Ditzenbach und freuen Sie sich auf saisonale und regionale Produkte.
Unser Marktcafé erfreut sich seit 21 Jahren an großer Beliebtheit und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt geworden.
Bewirtung des Marktcafé s: Hiltenburgschule Bad Ditzenbach.
Weitere Infos zum Bad Ditzenbacher Wochenmarkt finden Sie auf unserer Homepage unter www.badditzenbach.de/wochenmarkt.
Atemholen - Aufatmen einmal am Tag innehalten und durchatmen, sich beschenken lassen mit meditativen Texten, Stille und Gespräch.
Kartenvorverkauf:
Kind: 5€ (2-12 Jahre)
Erwachsener: 9€
Verkaufsstellen:
Mit der Band Mixed Generations. Pfarrerin Daniela Janke
Kartenvorverkauf:
Kind: 5€ (2-12 Jahre)
Erwachsener: 9€
Verkaufsstellen:
Gottesdienst zur Konfirmation in der Christuskirche Deggingen mit der Band Mixed Generations mit Pfarrerin Daniela Janke.
Endlich geht es wieder los! Von März bis Oktober finden regelmäßig Konzerte des Posaunenchors Auendorf, der Musikkapelle Bad Ditzenbach und des Musikvereins Gosbach bei der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach statt.
Veranstalter: Musikverein Gosbach
Ort: Vinzenz Therme Bad Ditzenbach
Bewirtung durch das Thermalbad-Café.