Bad Ditzenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde

Mai/Juni 2024 - Ausstellung im Haus des Gastes "UNKONKRET"

Mit Freude, Leidenschaft, Fernweh, Spaß aber auch kritisch hinterfragt und aus purer Lust und Laune präsentiert die Gruppe UNKONKRET spannende Arbeiten.

Dorothee Fauser, Elke Widenmann, Helma Ettmayer, Roswitha Walenczyk, Konny Langer (von links nach rechts)

sind fünf Künstlerinnen die sich in der Region längst einen Namen gemacht haben. Sie arbeiten seit vielen Jahren zusammen. Sie nennen sich als Künstlergruppe "Unkonkret". Die fünf Künstlerinnen fordern sich gegenseitig, kritisieren ihre Arbeiten, aber immer konstruktiv und mit viel Respekt.

Jede der Malerinnen hat ihre eigene künstlerische Handschrift und Ausdrucksweise. So lassen sich die Arbeiten der jeweiligen Künstlerin immer eindeutig zuordnen. Sie arbeiten für sich und auch jeden Montag zusammen in der VHS, aber zu Anlässen wie Ausstellungen arbeiten sie auch an gemeinsamen Projekten.

Wie zuletzt 2019 zur Göppinger Kulturnacht. Da entstand ein zweiteiliges Bild von je 2x6m. Gerne zu besichtigen in der VHS in der Mörikestraße in Göppingen. Porträts, Skizzen, Spaßbilder in Öl, Aquarell, Acryl, Pigmente, Eitempera, Kreide, Druck u.v.m. gehören zum Repertoire der Künstlerinnen. Genauso stehen regelmäßig gemeinsame Reisen, Museums- und Ausstellungsbesuche sowie Künstlergespräche auf dem Programm. Bei aller künstlerischen Arbeit steht aber ganz konkret der Spaß an erster Stelle der fünf unkonkreten Frauen.

Zu sehen sind die Werke der Künstlergruppe ab 4. Mai - 28. Juni 2024 im Haus des Gastes in Bad Ditzenbach, Helfensteinstraße 20.

Interesse geweckt Zu den folgenden Öffnungszeiten des Tourismus- und Kulturbüros, kann die Ausstellung bis Ende Juni besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch, Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Tipp: Auch ein Besuch im Café | Restaurant „Im Esszimmer“ bietet die Möglichkeit die Ausstellung zu sehen. Öffnungszeiten: Do 17.30- 22 Uhr, Fr 14-22 Uhr, Sa 12-22 Uhr und So 9-17 Uhr.

Des Weiteren können auch nach Voranmeldung (07334 6911) individuelle Termine mit den Künstlerinnen vereinbart werden.