Bad Ditzenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Termine & Veranstaltungen

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.

Optionen:
30
Apr
Meditation Atemholen
30.04.2025 bis 01.05.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Nicole Kirchner, Seelsorge
Ort: Vinzenz Klinik, Meditationsraum Haus Maria Erdgeschoss

Aufatmen, einmal am Tag innehalten und durchatmen, sich beschenken lassen mit meditativen Texten, Stille und Gespräch.

01
Mai
1. Mai-Fest Bad Ditzenbach
01.05.2025
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Bad DItzenbach
Ort: Feuerwehrhaus Bad Ditzenbach
1. Mai-Fest bei der Feuerwehr Bad Ditzenbach

Feiern Sie mit uns am 1. Mai rund um das Feuerwehrhaus!

Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie – mit Hüpfburg, spannender Fahrzeugschau und gemütlichem Frühschoppen ab 10 Uhr.

Kulinarisch ist einiges geboten:

  • Frisch gezapftes Bier und mehr
  • Mittagessen mit bewährten Gerichten aus der Feuerwehrküche – unter anderem Schweinebraten, Spätzle und Salat
  • Nachmittags laden wir zum Kaffeenachmittag mit hausgemachten Kuchen im Feuerwehrsaal und selbstgemachtem Softeis vom Café Köhler.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

01
Mai
Bewirtung in der Albvereinshütte
01.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Freiwillige Helfer Bad Ditzenbach
Ort: Albvereinshütte im Hiltenburgsattel

Die Albvereinshütte befindet sich unterhalb der Burgruine Hiltenburg und wird zwei mal im Monat von freiwilligen Helfern bewirtschaftet.
Die Hütte kann von Wanderern und Gästen nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.

Wanderwege die zur Albvereinshütte führen: Maiweg, Löwenpfad Höhenrunde

04
Mai
Bewirtung in der Albvereinshütte
04.05.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Freiwillige Helfer Bad Ditzenbach
Ort: Albvereinshütte im Hiltenburgsattel

Die Albvereinshütte befindet sich unterhalb der Burgruine Hiltenburg und wird zwei mal im Monat von freiwilligen Helfern bewirtschaftet.
Die Hütte kann von Wanderern und Gästen nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.

Wanderwege die zur Albvereinshütte führen: Maiweg, Löwenpfad Höhenrunde

04
Mai
Frühlingskonzert - Ein Abend voller Klassik
04.05.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Elena Fastovski, Dimitri Fastovski-Sharkov
Ort: Vinzenz Klinik

Ein bunter Strauß mit klassischen und modernen Werken erwartet Sie. mit dem Bekannten Duett Elena Fastovski-Konzertpianistin und Dimitri Fastovski-Sharkov-Bariton

05
Mai
Geführte Wanderung "Wanderung vom Reichenbacher Sattel über den Kreuzberg zum Wasserberg"
05.05.2025 um 13:15 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro
Ort: Haus des Gastes, Bad Ditzenbach

Wir fahren mit eigenen Pkws bis zum Sattel zwischen Reichenbach und Unterböhringen. Die Wanderung führt auf einem mäßigen Anstieg über Wachholderheiden (Naturschutzgebiet mit Lehrpfad) bis zum Kreuzberg, der uns einen herrlichen Ausblick ins Obere Filstal und zum Albtrauf bietet. Über den oberen Hangweg wandern wir eben weiter bis zum Wasserberg, dort blicken wir ins Alb-Vorland auf die 3 Kaiserberge. Nach einer gemütlichen Einkehr im Wasserberghaus steigen wir bis zum Gairenhof (Parkplatz) ab.

Rückkehr: ca. 18.00 Uhr
Wanderzeit ca. 3 Stunden
Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme der Wanderungen in Eigenverantwortung
Wanderführer Eugen Bosch
Unkostenbeitrag 1,00 € / für Kurgäste kostenlos

05
Mai
Der Schachclub lädt zum Mitspielen ein
05.05.2025 bis 06.05.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Helmut Sufeida und seine Schachfreunde
Ort: Vinzenz Klinik, Vinzenzstüble Ebene 1

Die Schachfreunde aus der Region

06
Mai
Ausstellung "Fantasie in der Natur und abstrakte Impressionen"
06.05.2025
Veranstalter: Ute Speiser, Saskia Newbatt
Ort: Haus des Gastes, Helfensteinstraße 20, 73342 Bad Ditzenbach

Die Künstlerinnen Ute Speiser und Saskia Newbatt laden herzlich zur Besichtigung ihrer Ausstellung ein, die vom 06. Mai bis einschließlich 30. Juni 2025 im Haus des Gastes besichtigt werden kann. Für beide Künstlerinnen ist die Kunst ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. In ihrer Malerei verbinden beide ihre Fantasie und Stimmungen mit den gegebenen Materialien. In vielfältiger Weise sind sie auf einem kontinuierlichen Weg ihre Maltechniken und Ausdrucksformen immer weiter zu entwickeln. Die Themen sind breit gestreut. Mal sieht man Landschaften, in anderen Werken Studien von Menschen, dann wieder fantasievolle Blumenbilder aber auch farbenfrohe abstrakte Werke.

Interesse geweckt? Zu den folgenden Öffnungszeiten des Tourismus- und Kulturbüros kann die Ausstellung bis Ende April 2025 besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch, Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Tipp: Auch ein Besuch im Café | Restaurant „Im Esszimmer“ bietet die Möglichkeit die Ausstellung zu sehen.
Öffnungszeiten: Do 17.30 bis 22 Uhr, Fr 14 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 22 Uhr und So 9 bis 17 Uhr. Des Weiteren können auch nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 07334 6911 individuelle Termine mit der Künstlerin vereinbart werden.

07
Mai
Bad Ditzenbacher Wochenmarkt mit Marktcafé
07.05.2025 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Bad Ditzenbach
Ort: Parkplatz in der Kurhausstraße

Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Parkplatz in der Kurhausstraße in Bad Ditzenbach und freuen Sie sich auf saisonale und regionale Produkte.
Unser Marktcafé erfreut sich seit 21 Jahren an großer Beliebtheit und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt geworden.

Bewirtung des Marktcafé s: Kindergarten Auendorf.
Weitere Infos zum Bad Ditzenbacher Wochenmarkt finden Sie auf unserer Homepage unter www.badditzenbach.de/wochenmarkt.

07
Mai
Verkauf für die Mission
07.05.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Frau Wörz
Ort: Bastelstube, Erdgeschoss Haus Maria, Vinzenz Klinik
07
Mai
Meditation "Atemholen"
07.05.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Nicole Kirchner, Seelsorge
Ort: Vinzenz Klinik, Meditationsraum Haus Maria Erdgeschoss

Atemholen - Aufatmen einmal am Tag innehalten und durchatmen, sich beschenken lassen mit meditativen Texten, Stille und Gespräch.

07
Mai
Evangelischer Gottesdienst
07.05.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde
Ort: Kapelle der Vinzenzklinik (Haus Maria)

Mit Pfarrerin Daniela Janke.

08
Mai
Führung durch den Kurpark
08.05.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Uwe Mutschler, Naturführer
Ort: Vinzenz Klinik, Treffpunkt Rezeption Haus Vinzenz

Während dieser ca. 1-stündigen Führung durch einen Teil unseres wunderschönen Kurparks werden einige Bäume, Sträucher, Blumen, Gräser und Moose vorgestellt. Dazu gibt es viele wissenswerte Infos und teils spannende Geschichten über diese Pflanzen und die Natur. Lassen Sie sich überraschen und seien Sie dabei. Die komplette Gehstrecke ist für Rollatoren und Rollstühle geeignet. 
Treffpunkt: 19 Uhr.

09
Mai
Wiesenkräuterführung
09.05.2025 um 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Veranstalter: Streuobstpädagogen e.V.
Ort: Parkplatz beim Fußballplatz in Gosbach

Für Kinder von 6-10 Jahren

Unsere Streuobstwiesen gehören zu den artenreichsten Lebensräumen in Europa. Hier gibt es vieles zu entdecken und erforschen. Dazu gehören auch unsere Wiesenkräuter, die schon immer sehr wichtig für uns Menschen waren. Doch welche Kräfte stecken denn beispielsweise im Spitzwegerich und wie schmeckt eigentlich ein Gänseblümchen?

Kommt mit uns auf Entdeckungsreise durch die Streuobstwiesen! Wir sammeln gemeinsam Wildkräuter, verarbeiten diese und machen anschließend ein kleines Kräuterpicknick. 

Treffpunkt: Parkplatz beim Fußballplatz, Gosbach
Kosten: 14€ pro Kind (inkl. Kräuterpicknick mit Salat, Quark, Butter, Brot, Wasser und Saft)
Anmeldung und Infos bei den Streuobstpädagoginnen Petra Kottmann und Christine Böhringer. Mail: petra.kottmann@streuobst-paedagogen.de

Die Teilnehmerzahl ist auf 16 Kinder begrenzt. Die Kräuterführung findet nur bei gutem Wetter statt. 

09
Mai
Eröffnung des FiTal-Parks - Fit im oberen FilsTal
09.05.2025 um 16:00 Uhr
Veranstalter: Gemeinde Bad Ditzenbach
Ort: Bei der Schulsportanlage in Bad Ditzenbach (nahe Burgsteige, 73342 Bad Ditzenbach)

Wir freuen uns sehr, Sie zur feierlichen Eröffnung des FiTal-Parks – Fit im oberen FilsTal einzuladen!

Wann: Freitag, 9. Mai 2025, ab 16 Uhr
Wo: Bad Ditzenbach – Hier finden Sie den Standort

Es erwartet Sie ein einzigartiger Mehrgenerationenpark, der die gesamte Region bereichern wird. Der FiTal-Park verbindet Bewegung, Begegnung und Erholung in perfektem Einklang. Zu den Highlights der Anlage gehören:

  • Das Sportgerät „5 Esslinger“, speziell für die Fitness in der zweiten Lebenshälfte,
  • Eine moderne Calisthenics-Anlage für aktive Sportbegeisterte,
  • Ein Kneipp-Becken zur Erfrischung,
  • Ein Kräutergarten und ein Barfußpfad zur Sinneserfahrung,
  • Handgeschnitzte Ziegen-Spielgeräte für die kleinen Entdecker,
  • Bequeme Ruheliegen, die zum Entspannen und Genießen der Natur einladen.

Zahlreiche Sitzgelegenheiten ergänzen das Angebot und bieten die perfekte Kulisse für gesellige Stunden im Freien.

Ein gemeinsames Projekt von der Gemeinde Bad Ditzenbach, dem Kräuterhaus Sanct Bernhard und dem Verband Region Stuttgart

09
Mai
Der Mai ist gekommen
09.05.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Schwäbische Albverein Bad Ditzenbach
Ort: Vinzenz Klinik, Vortragssaal Haus Luise

Konzert mit dem Singkreis des Schwäb. Albvereins, Bad Ditzenbach

10
Mai
Altpapiersammlung in allen drei Ortsteilen
10.05.2025 bis 11.05.2025
Veranstalter: Hommelhenker, Musikkapelle Bad Ditzenbach, OGV Gosbach, Albverein, Schützenverein, Malteser und Jugendraum

Altpapiersammlungen 2025 - In den Ortsteilen Auendorf, Bad Ditzenbach und Gosbach

1.   25. Januar 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

2.   15. März 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

3.   10. Mai 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

4.   19. Juli 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

5.   27. September 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

6.   22. November 2025, Auendorf Hommelhenker (Holsammlung), Bad Ditzenbach Kulturverein (Bringsammlung), Gosbach Schützenverein (Holsammlung)

10
Mai
Konzert der Panflöte
10.05.2025 bis 11.05.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Kevin Schäfer, Bad Urach
Ort: Vortragssaal Haus Luise, Vinzenz Klinik
11
Mai
Gottesdienst
11.05.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde
Ort: Stephanuskirche Auendorf

Mit Pfarrerin Daniela Janke. Am Nachmittag Kindermusical „Mit Jesus an Bord“ in der Christuskirche Deggingen.

11
Mai
Konzert am Sonntagmorgen - Muttertag
11.05.2025 um 11:00 Uhr
Veranstalter: Musikkapelle Bad Ditzenbach
Ort: Vor der Alten Dorfkirche, Bad Ditzenbach

Muttertagskonzert 2025

Veranstalter: Musikkapelle Bad Ditzenbach
Ort: Vor der Alten Dorfkirche, Bad Ditzenbach

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Bürgerhaus Bad Ditzenbach statt. 

12
Mai
Ausstellung "Fantasie in der Natur und abstrakte Impressionen"
12.05.2025
Veranstalter: Ute Speiser, Saskia Newbatt
Ort: Haus des Gastes, Helfensteinstraße 20, 73342 Bad Ditzenbach

Die Künstlerinnen Ute Speiser und Saskia Newbatt laden herzlich zur Besichtigung ihrer Ausstellung ein, die vom 06. Mai bis einschließlich 30. Juni 2025 im Haus des Gastes besichtigt werden kann. Für beide Künstlerinnen ist die Kunst ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. In ihrer Malerei verbinden beide ihre Fantasie und Stimmungen mit den gegebenen Materialien. In vielfältiger Weise sind sie auf einem kontinuierlichen Weg ihre Maltechniken und Ausdrucksformen immer weiter zu entwickeln. Die Themen sind breit gestreut. Mal sieht man Landschaften, in anderen Werken Studien von Menschen, dann wieder fantasievolle Blumenbilder aber auch farbenfrohe abstrakte Werke.

Interesse geweckt? Zu den folgenden Öffnungszeiten des Tourismus- und Kulturbüros kann die Ausstellung bis Ende April 2025 besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch, Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Tipp: Auch ein Besuch im Café | Restaurant „Im Esszimmer“ bietet die Möglichkeit die Ausstellung zu sehen.
Öffnungszeiten: Do 17.30 bis 22 Uhr, Fr 14 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 22 Uhr und So 9 bis 17 Uhr. Des Weiteren können auch nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 07334 6911 individuelle Termine mit der Künstlerin vereinbart werden.

Einträge insgesamt: 179
1   |   2   |   3   |   4   |   5      »      [9]