Bad Ditzenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Termine & Veranstaltungen

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.

Optionen:
03
Juni
Autorenlesung: "Wer ist Lucy?"
03.06.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Autorin Frauke Mann
Ort: Vinzenz Klinik, Vortragssaal Haus Luise
04
Juni
Bad Ditzenbacher Wochenmarkt mit Marktcafé
04.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Bad Ditzenbach
Ort: Parkplatz in der Kurhausstraße

Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Parkplatz in der Kurhausstraße in Bad Ditzenbach und freuen Sie sich auf saisonale und regionale Produkte.
Unser Marktcafé erfreut sich seit 21 Jahren an großer Beliebtheit und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt geworden.

Bewirtung des Marktcafé s: FairTrade.
Weitere Infos zum Bad Ditzenbacher Wochenmarkt finden Sie auf unserer Homepage unter www.badditzenbach.de/wochenmarkt.

04
Juni
Meditation "Atemholen"
04.06.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Nicole Kirchner, Seelsorge
Ort: Vinzenz Klinik, Meditationsraum Haus Maria Erdgeschoss

Atemholen - Aufatmen einmal am Tag innehalten und durchatmen, sich beschenken lassen mit meditativen Texten, Stille und Gespräch.

04
Juni
Evangelischer Gottesdienst
04.06.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Pfarrerin Daniela Janke
Ort: Vinzenz Klinik, Kapelle Haus Maria
04
Juni
Evangelischer Gottesdienst
04.06.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde
Ort: Kapelle der Vinzenzklinik (Haus Maria)

Mit Pfarrerin Daniela Janke.

08
Juni
Festgottesdienst
08.06.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde
Ort: In der Christuskirche Deggingen

Mit Pfarrerin Daniela Janke

09
Juni
Ausstellung "Fantasie in der Natur und abstrakte Impressionen"
09.06.2025
Veranstalter: Ute Speiser, Saskia Newbatt
Ort: Haus des Gastes, Helfensteinstraße 20, 73342 Bad Ditzenbach

Die Künstlerinnen Ute Speiser und Saskia Newbatt laden herzlich zur Besichtigung ihrer Ausstellung ein, die vom 06. Mai bis einschließlich 30. Juni 2025 im Haus des Gastes besichtigt werden kann. Für beide Künstlerinnen ist die Kunst ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. In ihrer Malerei verbinden beide ihre Fantasie und Stimmungen mit den gegebenen Materialien. In vielfältiger Weise sind sie auf einem kontinuierlichen Weg ihre Maltechniken und Ausdrucksformen immer weiter zu entwickeln. Die Themen sind breit gestreut. Mal sieht man Landschaften, in anderen Werken Studien von Menschen, dann wieder fantasievolle Blumenbilder aber auch farbenfrohe abstrakte Werke.

Interesse geweckt? Zu den folgenden Öffnungszeiten des Tourismus- und Kulturbüros kann die Ausstellung bis Ende April 2025 besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch, Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Tipp: Auch ein Besuch im Café | Restaurant „Im Esszimmer“ bietet die Möglichkeit die Ausstellung zu sehen.
Öffnungszeiten: Do 17.30 bis 22 Uhr, Fr 14 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 22 Uhr und So 9 bis 17 Uhr. Des Weiteren können auch nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 07334 6911 individuelle Termine mit der Künstlerin vereinbart werden.

09
Juni
Ökumenischer Gottesdienst auf der Reichenbacher Ebene
09.06.2025 um 10:30 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde
Ort: Auf der Reichenbacher Ebene

Mit Pfarrer Georg Braunmüller und Pfarrerin Daniela Janke

11
Juni
Bad Ditzenbacher Wochenmarkt
11.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Bad Ditzenbach
Ort: Parkplatz in der Kurhausstraße

Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Parkplatz in der Kurhausstraße in Bad Ditzenbach und freuen Sie sich auf saisonale und regionale Produkte.
Unser Marktcafé erfreut sich seit 21 Jahren an großer Beliebtheit und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt geworden.

Weitere Infos zum Bad Ditzenbacher Wochenmarkt finden Sie auf unserer Homepage unter www.badditzenbach.de/wochenmarkt.

14
Juni
Führung durch den Kurpark
14.06.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Uwe Mutschler, Naturführer
Ort: Vinzenz Klinik, Treffpunkt Rezeption Haus Vinzenz

Während dieser ca. 1-stündigen Führung durch einen Teil unseres wunderschönen Kurparks werden einige Bäume, Sträucher, Blumen, Gräser und Moose vorgestellt. Dazu gibt es viele wissenswerte Infos und teils spannende Geschichten über diese Pflanzen und die Natur. Lassen Sie sich überraschen und seien Sie dabei. Die komplette Gehstrecke ist für Rollatoren und Rollstühle geeignet. 
Treffpunkt: 19 Uhr.

15
Juni
Gottesdienst
15.06.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde
Ort: Christuskirche Deggingen

Mit Prädikantin Gabriele Weller.

15
Juni
Ein Abend voller Klassik
15.06.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Thomas Heckel
Ort: Vinzenz Klinik

Ein bunter Strauß mit klassischen und modernen Werken erwartet Sie. Am Klavier Pianist Thomas Heckel.

16
Juni
Ausstellung "Fantasie in der Natur und abstrakte Impressionen"
16.06.2025
Veranstalter: Ute Speiser, Saskia Newbatt
Ort: Haus des Gastes, Helfensteinstraße 20, 73342 Bad Ditzenbach

Die Künstlerinnen Ute Speiser und Saskia Newbatt laden herzlich zur Besichtigung ihrer Ausstellung ein, die vom 06. Mai bis einschließlich 30. Juni 2025 im Haus des Gastes besichtigt werden kann. Für beide Künstlerinnen ist die Kunst ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. In ihrer Malerei verbinden beide ihre Fantasie und Stimmungen mit den gegebenen Materialien. In vielfältiger Weise sind sie auf einem kontinuierlichen Weg ihre Maltechniken und Ausdrucksformen immer weiter zu entwickeln. Die Themen sind breit gestreut. Mal sieht man Landschaften, in anderen Werken Studien von Menschen, dann wieder fantasievolle Blumenbilder aber auch farbenfrohe abstrakte Werke.

Interesse geweckt? Zu den folgenden Öffnungszeiten des Tourismus- und Kulturbüros kann die Ausstellung bis Ende April 2025 besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch, Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Tipp: Auch ein Besuch im Café | Restaurant „Im Esszimmer“ bietet die Möglichkeit die Ausstellung zu sehen.
Öffnungszeiten: Do 17.30 bis 22 Uhr, Fr 14 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 22 Uhr und So 9 bis 17 Uhr. Des Weiteren können auch nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 07334 6911 individuelle Termine mit der Künstlerin vereinbart werden.

16
Juni
Geführte Wanderung "Über den Maiweg zur Burgruine Hiltenburg"
16.06.2025 um 13:15 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro
Ort: Haus des Gastes, Bad Ditzenbach

Nach einem leichten Anstieg über die Aufhauser Steige erreichen wir nach ca. 500 m den Maiweg, dieser führt uns auf halber Höhe entlang dem Burg- und Walderlebnispfad, nach einem kurzen Anstieg erreichen wir die Burgruine Hiltenburg. Von dem Aussichtsturm haben wir einen herrlichen Blick rund um Bad Ditzenbach. Der Abstieg erfolgt über das Hiltental nach Bad Ditzenbach.

Wanderzeit: ca. 2,5 – 3 Stunden
Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme der Wanderungen in Eigenverantwortung
Wanderführer Eugen Bosch
Unkostenbeitrag 1,00 € / für Kurgäste kostenlos

16
Juni
Der Schachclub lädt zum Mitspielen ein
16.06.2025 bis 17.06.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Helmut Sufeida und seine Schachfreunde
Ort: Vinzenz Klinik, Vinzenzstüble Ebene 1

Die Schachfreunde aus der Region

18
Juni
Bad Ditzenbacher Wochenmarkt
18.06.2025 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Bad Ditzenbach
Ort: Parkplatz in der Kurhausstraße

Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Parkplatz in der Kurhausstraße in Bad Ditzenbach und freuen Sie sich auf saisonale und regionale Produkte.
Unser Marktcafé erfreut sich seit 21 Jahren an großer Beliebtheit und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt geworden.

Weitere Infos zum Bad Ditzenbacher Wochenmarkt finden Sie auf unserer Homepage unter www.badditzenbach.de/wochenmarkt.

19
Juni
Hochamt zum Fronleichnamsfest
19.06.2025
Veranstalter: St. magnus, Gosbach
Ort: St. Magnus, Gosbach
21
Juni
Konzert der Panflöte
21.06.2025 bis 22.06.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Kevin Schäfer, Bad Urach
Ort: Vortragssaal Haus Luise, Vinzenz Klinik
22
Juni
Gottesdienst
22.06.2025 um 10:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde
Ort: Stephanuskirche Auendorf

Mit Prädikantin Doris Staudinger.

23
Juni
Ausstellung "Fantasie in der Natur und abstrakte Impressionen"
23.06.2025
Veranstalter: Ute Speiser, Saskia Newbatt
Ort: Haus des Gastes, Helfensteinstraße 20, 73342 Bad Ditzenbach

Die Künstlerinnen Ute Speiser und Saskia Newbatt laden herzlich zur Besichtigung ihrer Ausstellung ein, die vom 06. Mai bis einschließlich 30. Juni 2025 im Haus des Gastes besichtigt werden kann. Für beide Künstlerinnen ist die Kunst ein wichtiger Bestandteil ihres Lebens. In ihrer Malerei verbinden beide ihre Fantasie und Stimmungen mit den gegebenen Materialien. In vielfältiger Weise sind sie auf einem kontinuierlichen Weg ihre Maltechniken und Ausdrucksformen immer weiter zu entwickeln. Die Themen sind breit gestreut. Mal sieht man Landschaften, in anderen Werken Studien von Menschen, dann wieder fantasievolle Blumenbilder aber auch farbenfrohe abstrakte Werke.

Interesse geweckt? Zu den folgenden Öffnungszeiten des Tourismus- und Kulturbüros kann die Ausstellung bis Ende April 2025 besichtigt werden: Montag bis Freitag von 9 bis 12 Uhr, Montag, Mittwoch, Freitag von 14 bis 16 Uhr.
Tipp: Auch ein Besuch im Café | Restaurant „Im Esszimmer“ bietet die Möglichkeit die Ausstellung zu sehen.
Öffnungszeiten: Do 17.30 bis 22 Uhr, Fr 14 bis 22 Uhr, Sa 12 bis 22 Uhr und So 9 bis 17 Uhr. Des Weiteren können auch nach Voranmeldung unter der Telefonnummer 07334 6911 individuelle Termine mit der Künstlerin vereinbart werden.

23
Juni
Geführte Wanderung "Über die Spielburg zum Hohenstaufen"
23.06.2025 um 13:15 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro
Ort: Haus des Gastes, Bad Ditzenbach

Wir fahren mit PKW’s nach Hohenstaufen. Von dort wandern wir durch das Naturschutzgebiet bis auf die Spielburg. Von dort haben wir einen herrlichen Rundblick über das Filstal und die Schwäbische Alb. Über den Horbweg setzen wir die Wanderung rund um den Hohenstaufen fort mit herrlicher Aussicht über das Remstal und das Wäscherschloss und steigen über einen kurzen, steilen Weg hoch zur Burgruine und Barbarossakirche. Über die Kaiserbergsteige geht es zurück zum Ausgangspunkt. Auf der Rückfahrt Richtung Göppingen machen wir noch einen Abstecher rund um den idyllisch gelegenen Linsenholzsee.

Wanderzeit: ca. 3 Std.
Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme der Wanderungen in Eigenverantwortung
Wanderführer Eugen Bosch
Unkostenbeitrag: 1,00€ / Teilnahme für Kurgäste kostenlos

Einträge insgesamt: 179
[1]      «      2   |   3   |   4   |   5   |   6      »      [9]