Bad Ditzenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Termine & Veranstaltungen

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.

Optionen:
01
Okt
Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl
01.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde im Täle
Ort: Kapelle der Vinzenzklinik (Haus Maria)

Mit Pfarrerin Daniela Janke.

03
Okt
Ausstellung im Turm geöffnet
03.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Hiltenburg Bad Ditzenbach

Sonntags haben Sie die Möglichkeit die Ausstellung "Geschichte im Turm - 1000 Jahre Hiltenburg" im Bergfried des "Vorderen Schlosses" zu besuchen. Dort können Sie sich auf zwei Ebenen über die Geschichte der Hiltenburg informieren.
Die Ausstellung gewährt Einblicke in den Alltag der Burgbewohner. Das Schicksal der Burg nach der Zerstörung 1516 und die Bemühungen um den Erhalt der historischen Bausubstanz sind weitere Schwerpunkte.

Auf der Homepage des Fördervereins Burgruine Hiltenburg e. V. finden Sie weitere Infomationen über die Hiltenburg.

04
Okt
Heilige Messe
04.10.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde
Ort: Ave Maria, Deggingen

Heilige Messe in Ave Maria Deggingen anlässlich des Dekanatspilgerwegs

05
Okt
Heilige Messe zum Erntedankfest
05.10.2025 um 09:00 Uhr
Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde
Ort: St. Magnus, Gosbach
05
Okt
Bewirtung in der Albvereinshütte
05.10.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Freiwillige Helfer Bad Ditzenbach
Ort: Albvereinshütte im Hiltenburgsattel

Die Albvereinshütte befindet sich unterhalb der Burgruine Hiltenburg und wird zwei mal im Monat von freiwilligen Helfern bewirtschaftet.
Die Hütte kann von Wanderern und Gästen nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.

Wanderwege die zur Albvereinshütte führen: Maiweg, Löwenpfad Höhenrunde

05
Okt
Ausstellung im Turm geöffnet
05.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Hiltenburg Bad Ditzenbach

Sonntags haben Sie die Möglichkeit die Ausstellung "Geschichte im Turm - 1000 Jahre Hiltenburg" im Bergfried des "Vorderen Schlosses" zu besuchen. Dort können Sie sich auf zwei Ebenen über die Geschichte der Hiltenburg informieren.
Die Ausstellung gewährt Einblicke in den Alltag der Burgbewohner. Das Schicksal der Burg nach der Zerstörung 1516 und die Bemühungen um den Erhalt der historischen Bausubstanz sind weitere Schwerpunkte.

Auf der Homepage des Fördervereins Burgruine Hiltenburg e. V. finden Sie weitere Infomationen über die Hiltenburg.

06
Okt
Geführte Wanderung "Oberböhringen - Ramsfelsen - Burren"
06.10.2025 um 13:15 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro
Ort: Haus des Gastes, Bad Ditzenbach

Wir fahren mit den PKW´s bis Oberböhringen, wandern dann entlang am Golfplatz vorbei und bis zum Ramsfelsen, mit Blick ins Filstal, auf die gegenüberliegende Albberge und die Kaiserberge. Weiter geht es am Wald entlang über die Oberböhringer Heide Richtung Burren, diesen erreichen wir nach einem kurzen mäßigen Anstieg. Von dort haben wir einen herrlichen Rundblick über das untere und obere Filstal bis zu Teck und dem Fernsehturm. Dann steigen wir ab bis zum Grünenberg.

Wanderzeit: ca. 3 Std.
Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme der Wanderungen in Eigenverantwortung
Wanderführer Eugen Bosch
Unkostenbeitrag: 1,00€ / Teilnahme für Kurgäste kostenlos

06
Okt
Kennenlernen bei Kaffee und Spiel - Der Freundeskreis lädt ein
06.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Freundeskreis Asyl
Ort: Treffpunkt Miteinander, Hauptstraße 36, 73342 Bad Ditzenbach

Erwachsene und Kinder unterschiedlich Kulturen und Nationalitäten sind willkommen, um sich gegenseitig kennen zu lernen, gemeinsam zu spielen oder bei einer guten Tasse Fair Trade-Kaffee bzw. einem antialkoholischen Kaltgetränk ins Gespräch zu kommen. Der Freundeskreis Asyl Bad Ditzenbach freut sich über jeden Besuch. Kommen Sie gerne vorbei! Wir sind montags von 15.00 bis 17.00 Uhr im Treffpunkt Miteinander für Sie da. 

06
Okt
Der Schachclub lädt zum Mitspielen ein
06.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Helmut Sufeida und seine Schachfreunde
Ort: Vinzenz Klinik, Vinzenzstüble Ebene 1

Die Schachfreunde aus der Region

07
Okt
Autorenlesung: "Wer ist Lucy?"
07.10.2025 bis 08.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Autorin Frauke Mann
Ort: Vinzenz Klinik, Vortragssaal Haus Luise
08
Okt
Tanznachmittag mit Erich Schmid
08.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Tourimus- und Kulturbüro
Ort: Cafe Restaurant ''Im Esszimmer'' im Haus des Gastes

Heute spielt Alleinunterhalter Erich Schmid für Sie zum Tanz und läd zusammen mit dem Cafe Restaurant Im Esszimmer im Haus des Gastes ein.
Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag zum Tanzen oder sich unterhalten.

Einlass: ab 13:45 Uhr
Beginn: 14:00 – 17:00Uhr
Eintritt: 5 €

08
Okt
Bad Ditzenbacher Wochenmarkt mit Marktcafé
08.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Bad Ditzenbach
Ort: Parkplatz in der Kurhausstraße

Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Parkplatz in der Kurhausstraße in Bad Ditzenbach und freuen Sie sich auf saisonale und regionale Produkte.
Unser Marktcafé erfreut sich seit 21 Jahren an großer Beliebtheit und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt geworden.

Bewirtung des Marktcafé s: Förderkreis Tumor und leukämiekranke Kinder Ulm. 
Weitere Infos zum Bad Ditzenbacher Wochenmarkt finden Sie auf unserer Homepage unter www.badditzenbach.de/wochenmarkt.

08
Okt
Verkauf für die Mission
08.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Frau Wörz
Ort: Bastelstube, Erdgeschoss Haus Maria, Vinzenz Klinik
08
Okt
Meditation "Atemholen"
08.10.2025 bis 09.10.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Nicole Kirchner, Seelsorge
Ort: Vinzenz Klinik, Meditationsraum Haus Maria Erdgeschoss

Atemholen - Aufatmen einmal am Tag innehalten und durchatmen, sich beschenken lassen mit meditativen Texten, Stille und Gespräch.

10
Okt
Weinfestle
10.10.2025 bis 12.10.2025
Veranstalter: Musikkapelle Bad Ditzenbach
Ort: Festzelt auf dem Festplatz Kurhausstraße

Weinfestle im beheizten Festzelt auf dem Festplatz Kurhausstraße
Freitag ab 19.30 Uhr DJ Jägi
Samstag ab ca. 16 Uhr Weinprobe mit Livemusik
Sonntag 10-14 Uhr Frühshoppen mit Musikverein Gosbach und der Musikalischen Früherziehung, Blockflöten, Jugendkapelle

11
Okt
Weinfestle
11.10.2025 bis 13.10.2025
Veranstalter: Musikkapelle Bad Ditzenbach
Ort: Festzelt auf dem Festplatz Kurhausstraße

Weinfestle im beheizten Festzelt auf dem Festplatz Kurhausstraße
Freitag ab 19.30 Uhr DJ Jägi
Samstag ab ca. 16 Uhr Weinprobe mit Livemusik
Sonntag 10-14 Uhr Frühshoppen mit Musikverein Gosbach und der Musikalischen Früherziehung, Blockflöten, Jugendkapelle

11
Okt
Ein Abend voller Klassik
11.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Am Klavier Pianist Oleksander Shykta
Ort: Vinzenz Klinik
12
Okt
Weinfestle
12.10.2025 bis 14.10.2025
Veranstalter: Musikkapelle Bad Ditzenbach
Ort: Festzelt auf dem Festplatz Kurhausstraße

Weinfestle im beheizten Festzelt auf dem Festplatz Kurhausstraße
Freitag ab 19.30 Uhr DJ Jägi
Samstag ab ca. 16 Uhr Weinprobe mit Livemusik
Sonntag 10-14 Uhr Frühshoppen mit Musikverein Gosbach und der Musikalischen Früherziehung, Blockflöten, Jugendkapelle

12
Okt
Konzert am Sonntagmorgen
12.10.2025 um 10:30 Uhr
Veranstalter: Musikverein Gosbach
Ort: Vinzenz Therme, Kurhausstraße 18, Bad Ditzenbach

Endlich geht es wieder los! Von März bis Oktober finden regelmäßig Konzerte des Posaunenchors Auendorf, der Musikkapelle Bad Ditzenbach und des Musikvereins Gosbach bei der Vinzenz Therme in Bad Ditzenbach statt.

Veranstalter: Musikverein Gosbach
Ort: Vinzenz Therme Bad Ditzenbach

Bewirtung durch das Thermalbad-Café. 

12
Okt
Hochamt zum Kirchweihfest
12.10.2025 um 10:30 Uhr
Veranstalter: Kath. Kirchengemeinde

Anschl. gemeinsames Mittagessen.

12
Okt
Ausstellung im Turm geöffnet
12.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Hiltenburg Bad Ditzenbach

Sonntags haben Sie die Möglichkeit die Ausstellung "Geschichte im Turm - 1000 Jahre Hiltenburg" im Bergfried des "Vorderen Schlosses" zu besuchen. Dort können Sie sich auf zwei Ebenen über die Geschichte der Hiltenburg informieren.
Die Ausstellung gewährt Einblicke in den Alltag der Burgbewohner. Das Schicksal der Burg nach der Zerstörung 1516 und die Bemühungen um den Erhalt der historischen Bausubstanz sind weitere Schwerpunkte.

Auf der Homepage des Fördervereins Burgruine Hiltenburg e. V. finden Sie weitere Infomationen über die Hiltenburg.

Einträge insgesamt: 235
[1]      «      4   |   5   |   6   |   7   |   8      »      [12]