Bad Ditzenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Termine & Veranstaltungen

Allen Besucherinnen und Besuchern wünschen wir viel Spaß beim Stöbern!
Bitte teilen Sie uns als Veranstalter Terminänderungen oder weitergehende Veranstaltungshinweise frühzeitig und laufend mit.

Optionen:
13
Okt
Geführte Wanderung "Rund um den Heldenberg"
13.10.2025 um 13:15 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro
Ort: Haus des Gastes, Bad Ditzenbach

Wir fahren mit dem eigenen Pkw bis Nenningen zum Parkplatz nähe „Gasthaus Heldenberg“. Wir wandern rund um den Heldenberg durch ein wunderbares Naturschutzgebiet, mit herrlicher Aussicht auf die 3-Kaiserberge. Weiter geht es über eine Wachholderheiden (mit Beweidung durch Schafe) in diesem Bereich befinden sich noch sehr seltene Pflanzen. Über das „Tanzbödele“ vorbei geht es zum Reiterleskapelle, die ist eine dem heutigen Leonhard geweihte Kapelle am Christustalpaß. Zwischen Kaltes Feld und Rechbergle, erbaut im Jahr 1714. Dieser Bergsattel, mit herrlicher Aussicht, verbindet das Remstal mit dem Lautertal. Der Rückweg erfolgt entlang am Christental zum Aussegnungspunkt.

Wanderzeit: ca. 2,5 – 3 Stunden
Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme der Wanderungen in Eigenverantwortung
Wanderführer Eugen Bosch
Unkostenbeitrag: 1,00€ / Teilnahme für Kurgäste kostenlos

13
Okt
Kennenlernen bei Kaffee und Spiel - Der Freundeskreis lädt ein
13.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Freundeskreis Asyl
Ort: Treffpunkt Miteinander, Hauptstraße 36, 73342 Bad Ditzenbach

Erwachsene und Kinder unterschiedlich Kulturen und Nationalitäten sind willkommen, um sich gegenseitig kennen zu lernen, gemeinsam zu spielen oder bei einer guten Tasse Fair Trade-Kaffee bzw. einem antialkoholischen Kaltgetränk ins Gespräch zu kommen. Der Freundeskreis Asyl Bad Ditzenbach freut sich über jeden Besuch. Kommen Sie gerne vorbei! Wir sind montags von 15.00 bis 17.00 Uhr im Treffpunkt Miteinander für Sie da. 

13
Okt
Der Schachclub lädt zum Mitspielen ein
13.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Helmut Sufeida und seine Schachfreunde
Ort: Vinzenz Klinik, Vinzenzstüble Ebene 1

Die Schachfreunde aus der Region

13
Okt
Gesprächsabend über Gott und die Welt
13.10.2025 um 19:45 Uhr
Veranstalter: Sandra Bosch
Ort: Vinzenz Klinik, Meditationsraum Haus Maria
14
Okt
Stunde der Erinnerung
14.10.2025 bis 15.10.2025 um 14:00 Uhr
Veranstalter: Nicole Kirchner, Seelsorge
Ort: Vinzenz Klinik, Meditationsraum Haus Maria

 „Stunde der Erinnerung“ meditative Gedanken über Trauer und Loslassen mit anschließender Möglichkeit zum offenen Austausch

15
Okt
Bad Ditzenbacher Wochenmarkt
15.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Bad Ditzenbach
Ort: Parkplatz in der Kurhausstraße

Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Parkplatz in der Kurhausstraße in Bad Ditzenbach und freuen Sie sich auf saisonale und regionale Produkte.
Unser Marktcafé erfreut sich seit 21 Jahren an großer Beliebtheit und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt geworden.

Weitere Infos zum Bad Ditzenbacher Wochenmarkt finden Sie auf unserer Homepage unter www.badditzenbach.de/wochenmarkt.

15
Okt
Meditation "Atemholen"
15.10.2025 bis 16.10.2025 um 17:00 Uhr
Veranstalter: Nicole Kirchner, Seelsorge
Ort: Vinzenz Klinik, Meditationsraum Haus Maria Erdgeschoss

Atemholen - Aufatmen einmal am Tag innehalten und durchatmen, sich beschenken lassen mit meditativen Texten, Stille und Gespräch.

15
Okt
Evangelischer Gottesdienst mit Abendmahl
15.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Evangelische Christuskirchengemeinde im Täle
Ort: Kapelle der Vinzenzklinik (Haus Maria)

Mit Pfarrerin Daniela Janke.

17
Okt
Workshop: Das Kraft-Mandala - Dein Abend zum Auftanken, Ausrichten und Kraft schöpfen
17.10.2025 um 18:30 Uhr bis 21:30 Uhr
Veranstalter: Silke Steigerwald
Ort: Leseraum, Haus des Gastes - Helfensteinstraße 20, 73342 Bad Ditzenbach

Das Kraft-Mandala – Dein Abend zum Auftanken, Ausrichten und Kraft schöpfen
Du sehnst dich nach einem Moment zum Durchatmen – jenseits von Alltagsstress, mentaler Überforderung und leeren Ratschlägen? Dann bist Du an diesem Abend genau richtig. Mit Naturmaterialien erschaffst du dir dein eigenes Kraft-Mandala, findest zur Ruhe und kommst wieder bei dir selbst an. Ein kraftvoller Abend, der dich körperlich, emotional und mental stärkt.
Die Plätze sind begrenzt – melde dich frühzeitig an. Ich freue mich auf dich!

Wann: Freitag, 17.10.2025
Wo: Haus des Gastes, Bad Ditzenbach
Uhrzeit: 18:30 – 21:30 Uhr
Preis: 33 € inkl. aller Materialien, Getränke & einem liebevoll gestalteten Erinnerungsstück
Deine Referentin: Silke Steigerwald, Trainerin für Stress-, Krisen-, Trauer- und Konfliktbewältigung, Lebensdolmetscherin, Resilienztrainerin und Autorin
Kontakt & Anmeldungen: telefonisch unter 0176-24813882 oder per Mail an post@lebensdolmetscher-akademie.de.

Weitere Informationen unter: Das Kraft-Mandala - Silke Steigerwald

18
Okt
Hauptübung Gesamtwehr in Auendorf
18.10.2025
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Bad Ditzenbach
18
Okt
Konzert der Panflöte
18.10.2025 bis 19.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Kevin Schäfer, Bad Urach
Ort: Vortragssaal Haus Luise, Vinzenz Klinik
19
Okt
Bewirtung in der Albvereinshütte
19.10.2025 um 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Veranstalter: Freiwillige Helfer Bad Ditzenbach
Ort: Albvereinshütte im Hiltenburgsattel

Die Albvereinshütte befindet sich unterhalb der Burgruine Hiltenburg und wird zwei mal im Monat von freiwilligen Helfern bewirtschaftet.
Die Hütte kann von Wanderern und Gästen nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad erreicht werden.

Wanderwege die zur Albvereinshütte führen: Maiweg, Löwenpfad Höhenrunde

19
Okt
Ausstellung im Turm geöffnet
19.10.2025 um 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Ort: Hiltenburg Bad Ditzenbach

Sonntags haben Sie die Möglichkeit die Ausstellung "Geschichte im Turm - 1000 Jahre Hiltenburg" im Bergfried des "Vorderen Schlosses" zu besuchen. Dort können Sie sich auf zwei Ebenen über die Geschichte der Hiltenburg informieren.
Die Ausstellung gewährt Einblicke in den Alltag der Burgbewohner. Das Schicksal der Burg nach der Zerstörung 1516 und die Bemühungen um den Erhalt der historischen Bausubstanz sind weitere Schwerpunkte.

Auf der Homepage des Fördervereins Burgruine Hiltenburg e. V. finden Sie weitere Infomationen über die Hiltenburg.

19
Okt
Dokumentarfilm: "Kaugummi und Buchele - Die Nachkriegsjahre im Landkreis Göppingen (1945-1950)"
19.10.2025 um 15:00 Uhr
Veranstalter: Gerhard Stahl
Ort: Bürgerhaus Bad Ditzenbach, Hauptstraße 15

Nach dem Kriegsende und dem Zusammenbruch des „Dritten Reichs“ stellen sich im Frühsommer 1945 viele Menschen die Frage nach der Zukunft. Auch im amerikanisch besetzten Landkreis Göppingen lebt man zunächst eher von Tag zu Tag und versucht, irgendwie über die Runden zu kommen – und sei es durch „Hamstern“ und „Organisieren“. Hinzu kommt innerhalb kurzer Zeit ein Bevölkerungszuwachs von rund 30 Prozent durch Flüchtlinge und Vertriebene aus den deutschen Ostgebieten. Hunger, Wohnraummangel und materielle Not bestimmen für zahlreiche Familien den Alltag, gleichzeitig muss die jüngste Vergangenheit verarbeitet werden.
Zur Rekonstruktion und Dokumentation dieser intensiven und häufig prägenden Jahre wurden vom Kreisarchiv Göppingen Interviews mit über 40 Zeitzeugen aus dem Kreisgebiet geführt und durch historische sowie aktuelle Filmaufnahmen ergänzt. Die Gespräche zeigen dabei anschaulich und persönlich die vielseitigen Begegnungen und Beziehungen zwischen Einheimischen, Neubürgern und amerikanischen Besatzern.
 
Laufzeit: ca. 95 Min.
Im Auftrag des Kreisarchivs Göppingen
 Idee und Drehbuch: Dr. Stefan Lang
 Schnitt und Montage: Gerhard Stahl
 
Mit Unterstützung des Geschichts- und Altertumsvereins Göppingen e.V. und des Kunst- und Geschichtsvereins Geislingen e.V.

20
Okt
Geführte Wanderung "Oberweckstall - Rötelstein - Messelberg"
20.10.2025 um 13:15 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro
Ort: Haus des Gastes, Bad Ditzenbach

Wir fahren mit eigenen Pkws zum Parkplatz bei Schnittlingen. Von dort wandern wir über Oberweckerstall, dem Rötelstein vorbei am Landeplatz Donzdorf – Messelstein bis zum Messestein Felsen, von dort haben wir eine herrliche Aussicht über die 3 Kaiserberge und das gesamte Rehgebirge.
Der Rückweg geht vorbei am Messelhof bis zum Ausgangspunkt.

Wanderzeit ca. 2,5 Stunden / wenig Steigung
Festes Schuhwerk erforderlich
Teilnahme der Wanderungen in Eigenverantwortung
Wanderführer Eugen Bosch
Unkostenbeitrag: 1,00€ / Teilnahme für Kurgäste kostenlos

20
Okt
Kennenlernen bei Kaffee und Spiel - Der Freundeskreis lädt ein
20.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Freundeskreis Asyl
Ort: Treffpunkt Miteinander, Hauptstraße 36, 73342 Bad Ditzenbach

Erwachsene und Kinder unterschiedlich Kulturen und Nationalitäten sind willkommen, um sich gegenseitig kennen zu lernen, gemeinsam zu spielen oder bei einer guten Tasse Fair Trade-Kaffee bzw. einem antialkoholischen Kaltgetränk ins Gespräch zu kommen. Der Freundeskreis Asyl Bad Ditzenbach freut sich über jeden Besuch. Kommen Sie gerne vorbei! Wir sind montags von 15.00 bis 17.00 Uhr im Treffpunkt Miteinander für Sie da. 

20
Okt
Der Schachclub lädt zum Mitspielen ein
20.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Helmut Sufeida und seine Schachfreunde
Ort: Vinzenz Klinik, Vinzenzstüble Ebene 1

Die Schachfreunde aus der Region

21
Okt
"Musik, Frohsinn und Schwung hält das Herz uns jung"
21.10.2025 um 19:00 Uhr
Veranstalter: Frau Annemarie Frey, Geislingen
Ort: Vortragssaal Haus Luise, Vinzenz Klinik

Ein interessanter Abend zum Hören, Bewegen und sich Entspannen

22
Okt
Tanznachmittag mit Wolfgang Schölzel
22.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Tourismus- und Kulturbüro
Ort: Cafe Restaurant ''Im Esszimmer'' im Haus des Gastes

Heute spielt Alleinunterhalter Wolfgang Schölzel für Sie zum Tanz und läd zusammen mit dem Cafe Restaurant Im Esszimmer im Haus des Gastes zur Weihnachtsparty ein.
Dazu gibt es Kaffee und Kuchen.
Genießen Sie einen gemütlichen Nachmittag zum Tanzen oder sich unterhalten.

Einlass: ab 13:45 Uhr
Beginn: 14:00 – 17:00Uhr
Eintritt: 5 €

22
Okt
Bad Ditzenbacher Wochenmarkt
22.10.2025 um 14:00 Uhr bis 17:30 Uhr
Veranstalter: Bad Ditzenbach
Ort: Parkplatz in der Kurhausstraße

Besuchen Sie unseren Wochenmarkt auf dem Parkplatz in der Kurhausstraße in Bad Ditzenbach und freuen Sie sich auf saisonale und regionale Produkte.
Unser Marktcafé erfreut sich seit 21 Jahren an großer Beliebtheit und ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden gemütlichen Treffpunkt für Jung und Alt geworden.

Weitere Infos zum Bad Ditzenbacher Wochenmarkt finden Sie auf unserer Homepage unter www.badditzenbach.de/wochenmarkt.

22
Okt
Verkauf für die Mission
22.10.2025 um 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Veranstalter: Frau Wörz
Ort: Bastelstube, Erdgeschoss Haus Maria, Vinzenz Klinik
Einträge insgesamt: 235
[1]      «      5   |   6   |   7   |   8   |   9      »      [12]