Bad Ditzenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde

Sanierungsarbeiten am Trinkwasserfernleitungsnetz in Bad Ditzenbach verschoben

Stuttgart, 05.05.2023. Die auf Ende April angekündigten Baumaßnahmen am Trinkwasserfernleitungsnetz in Bad Ditzenbach verschieben sich in den Herbst dieses Jahres. Betroffen ist die 1.100 Meter lange Anschlussleitung im Ortsteil Gosbach (AL Gosbach) und die 110 Meter lange Anschlussleitung in Bad Ditzenbach (AL Nußheckle). Über den konkreten Beginn der Baumaßnahme wird die Landeswasserversorgung zu gegebener Zeit informieren.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Michael Brockmann von der Landeswasserversorgung (Telefon 0711 2175-1422).

Weitere Informationen über die Landeswasserversorgung (LW)
Rund drei Millionen Menschen in Baden-Württemberg und Bayern erhalten ihr Trinkwasser von der Landeswasserversorgung. Es fließt in 250 Städten und Gemeinden – darunter Aalen, Ellwangen, Schwäbisch Gmünd, Göppingen, Esslingen, Ludwigsburg, Stuttgart und Ulm – aus den Leitungen, jährlich etwa 100 Millionen Kubikmeter. Das Trinkwasser entstammt den Grundwasservorkommen der Schwäbischen Alb in der Region zwischen Ulm und Heidenheim. Ein Teil des Wassers wird der Donau entnommen und im Wasserwerk Langenau in einem mehrstufigen Verfahren zu Trinkwasser aufbereitet.

Ansprechpartner
Bernhard Röhrle                                     
Pressesprecher                                       
Telefon: 0711 21751313                          
Mobil: 0173 3029401                               
E-Mail: roehrle.b@lw-online.de                 

Juliane Conte
stv. Pressesprecherin
Telefon: 0711 21751316
Mobil: 0160 96995092
E-Mail: conte.j(@)lw-online.de

Schützenstraße -4 70182 Stuttgart-  www.lw-online.de