Bad Ditzenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde

Nachbericht: Kids-Hörpfad und Abenteuerjagd auf der Hiltenburg eröffnet

Bad Ditzenbach, 21.07.2025 - Am Sonntag, den 20. Juli 2025 wurde bei strahlendem Wetter und sommerlichen Temperaturen der neue Kids-Hörpfad auf der Hiltenburg offiziell eröffnet. Nachdem im vergangenen Jahr bereits die Hörstationen für Erwachsene eingerichtet wurden, gibt es nun auch kindgerecht aufbereitete Inhalte, die junge Besucherinnen und Besucher zum Zuhören und Entdecken einladen. Die kindlichen Hörbeiträge wurden von vier Schülerinnen und Schülern der Hiltenburgschule eingesprochen – und verleihen dem Pfad damit eine ganz persönliche Note aus der Region. Die Inhalte sind – ebenso wie die bestehenden für Erwachsene – über die Audiotafeln entlang des Weges abrufbar. 

Bürgermeister Herbert Juhn begrüßte die Anwesenden mit einer kurzen Eröffnungsrede. Ergänzend kamen Frau Elisabeth Miller vom Förderverein Burgruine Hiltenburg e.V. sowie der ehemalige Kreisarchäologe Reinhard Rademacher zu Wort, die beide den Hintergrund des Projekts und die Bedeutung der Burgruine für die Region würdigten. Das Team der Kreisarchäologie mit Michael Weidenbacher und Evi Kletti begleitete den Tag fachkundig, stand den Gästen für Fragen zur Verfügung und bereicherte das Programm mit spannenden Anekdoten. Ein besonderes Highlight für die kleinen Besucherinnen und Besucher war die interaktive Abenteuerjagd „Mission Gespenst: Die Sage vom verwunschenen Burgfräulein“, die entlang des Maiwegs zur Hiltenburg führte. An mehreren Stationen mussten knifflige Rätsel gelöst werden, bevor am Ziel eine kleine Bastelüberraschung wartete. Im Bastelbereich konnten die Kinder anschließend ihre eigene Sagenschlange gestalten.

Auch wenn das Besucheraufkommen am Sonntag eher verhalten war, freuen sich die Veranstalter – der Förderverein Burgruine Hiltenburg e.V., die Gemeinde Bad Ditzenbach und die Kreisarchäologie Göppingen – über den gelungenen Start des neuen Kinderangebots, das nun dauerhaft für Familien erlebbar ist. Für das leibliche Wohl sorgte die Albvereins-Hütte, und auch die Ausstellung „Geschichte im Turm – 1000 Jahre Hiltenburg“ im Bergfried war geöffnet.

Eindrücke der Eröffnungsveranstaltung am Kids-Hörpfad, © Gemeinde Bad Ditzenbach / Michelle Wotton
Eindrücke der Eröffnungsveranstaltung am Kids-Hörpfad, © Gemeinde Bad Ditzenbach / Michelle Wotton