Bad Ditzenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde

Obere Mühle Gosbach ist CO2-neutral

Um sich zusammen für mehr Klimaschutz starkzumachen, arbeiten der Baden-Württembergische Handwerkstag und die Klimaschutzstiftung künftig zusammen. Das gemeinsame Angebot verbindet die CO2-Bilanzierung einzelner Handwerksbetriebe durch einen CO2-Rechner des Handwerks mit den Kompensationsangeboten der Klimaschutzstiftung.

Die Obere Mühle Gosbach hat als erster Handwerksbetrieb in Baden-Württemberg erfolgreich ihre Emissionen bilanziert, diese systematisch reduziert und alle unvermeidbaren Emissionen mithilfe eines Klimaschutzprojekts der Klimaschutzstiftung ausgeglichen. Insgesamt hat die Obere Mühle Gosbach 25 Tonnen CO2 kompensiert. Ausgeglichen werden die Emissionen in einem Klimaschutzprojekt im indischen Bundesstaat Karnataka, das den Bau von Biogasanlagen fördert. Damit ist die Mühle nun offiziell CO2-neutral, was heute am 16.03.2022 durch die Verleihung eines Labels durch die Klimaschutzstiftung bestätigt wurde. Ruth Erhardt-Zonka, die die Mühle zusammen mit ihrem Mann seit mehr als 20 Jahren betreibt, sagt: "Nachhaltigkeit und Naturverbundenheit sind zentrale Faktoren unserer Arbeit in der Mühle - sowohl bei der Herstellung unserer Lebensmittel als auch bei der Energiegewinnung. Vor allem durch die Erneuerung der Turbine und die Umstellung von Kunststoffbeuteln auf Papierverpackungen konnten wir bereits signifikant Emissionen reduzieren. Unseren gesamten Betrieb durch Kompensation bei der Klimaschutzstiftung CO2-neutral zu stellen, war daher für uns ein konsequenter Schritt. Wir hoffen, dass wir damit auch anderen Betrieben ein Vorbild sind."

Die Gemeinde Bad Ditzenbach gratuliert herzlich zum erhaltenen Titel und diesem tollen Erfolg! 

Weitere Informationen finden Sie hier: 
Unser Weg zur Klimaneutralität - Homepage der Oberen Mühle Gosbach
Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.
Klimaschutz Stiftung Baden-Württemberg 
Video-Beitrag Regio TV Stuttgart

H e r z l i c h e n  G l ü c k w u n s c h !
H e r z l i c h e n G l ü c k w u n s c h !