Bad Ditzenbach

Seitenbereiche

Seiteninhalt

Aktuelles aus der Gemeinde

Rückblick auf das 3. Mittelalterlager der Hiltenburgritter in Bad Ditzenbach

Am ersten Augustwochenende wurde der alte Waldsportplatz in Bad Ditzenbach erneut zur Kulisse für das Mittelalterlager der Hiltenburgritter. Bereits zum dritten Mal luden die Hiltenburgritter Bad Ditzenbach gemeinsam mit den Söldnern zu Lorch Besucherinnen und Besucher ein, in vergangene Zeiten einzutauchen – mit viel Liebe zum Detail, einem abwechslungsreichen Programm und echter Lageratmosphäre.
 
Ob bei Schaukämpfen, in der Spielstraße oder mit lebendigen Darstellungen historischer Szenen – die Hiltenburgritter und ihre Gäste ließen Geschichte unterhaltsam und anschaulich lebendig werden.

Am Samstag sorgte der symbolische Brand der Burg für Aufsehen – begleitet von Rauch, Flammen und großem Staunen bei den Zuschauerinnen und Zuschauern. Ein weiterer Höhepunkt war der darauffolgende Einsatz der Jugendfeuerwehr, die mit viel Engagement und Teamgeist das Feuer löschte und damit ihren wichtigen Beitrag zum Programm leistete. Am Abend begeisterte dann die spektakuläre Feuershow, bei der unter Anleitung sogar die Besucherinnen und Besucher selbst einmal mit dem Feuer „spielen“ und das Element hautnah erleben durften.
 
Am Sonntag stand der Tag der Familie im Mittelpunkt: Mit Spielstraße, Lagerführungen, Kaffee, Kuchen sowie einem vielfältigen Angebot an Speisen und Getränken verging auch dieser Tag wie im Flug. Und auch wenn das Wetter nicht ganz mitspielte – die Stimmung im Lager blieb durchweg heiter und herzlich.
 
Die Gemeinde Bad Ditzenbach bedankt sich herzlich bei den Hiltenburgrittern und den Söldnern zu Lorch für ihr großes Engagement, mit dem sie nicht nur historische Begeisterung wecken, sondern auch das gemeinschaftliche Leben in unserer Gemeinde bereichern.
 
Wir freuen uns schon heute auf das nächste Lager!

Buntes Lagertreiben in Bad Ditzenbach
Buntes Lagertreiben in Bad Ditzenbach